Kostenlose Video Tutorials in Deutsch bei vidorial.com

Die Sei­te von Vidorial.com ist im Netz nicht mehr erreich­bar. Die Kanä­le bei Twit­ter und Face­book exis­tie­ren zwar noch, die letz­ten Ein­trä­ge stam­men jedoch vom 14.11.2011 (Twit­ter) bzw. 12.04.2012 (Face­book).

Durch @fctberlin, sie betreibt die Sei­te “Frau­en Com­pu­ter Trai­ning Ber­lin”, wur­de ich auf eine “Per­le” im Netz der Net­ze auf­merk­sam. Da ich per­sön­lich sehr gern mit Vide­os arbei­te und die­se auch mei­nen Schü­lern wei­ter­emp­feh­le, bin ich immer auf der Suche nach der­ar­ti­gen Ange­bo­ten. Zur Web­sei­te gelan­gen Sie durch einen Klick auf das fol­gen­de Bild oder hier. Link ist tot.

vidorial.com

Vide­os zu fol­gen­de The­men sind nicht mehr verfügbar:

Office

  • MS Office 2010, 2007 und 2003 mit Word, Excel, Out­look, Power­point, OneN­ote und  Access 
  • Open­Of­fice mit den Anwen­dun­gen Base, Calc, Impress und Wri­ter und 
  • Goog­le Docs. 

Foto / Design

  • Pho­to­shop CS3, CS4 und CS5
  • PS Ele­ments,
  • GIMP,
  • Goog­le Picasa, 
  • 3D-Pro­gram­me wie Cine­ma 4D und  Body­Paint 3D und 
  • Illus­tra­tor.

Audio / Video

  • iTu­nes und 
  • Media Play­er.

Betriebs­sys­te­me

  • Win­dows 7, 
  • Win­dows Vista, 
  • Win­dows XP
  • Ubun­tu und 
  • Win­dows Allgemein. 

Anwen­dun­gen

  • Brow­ser,
  • Brenn­pro­gram­me,
  • Infor­ma­ti­on,
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on,
  • Sicher­heit und 
  • Sys­tem.

Web­sei­ten

  • Goog­le mit Goog­le Maps, Goog­le Suche und Goog­le Mail, 
  • You­tube und 
  • Sons­ti­ge.

Pro­gram­mie­rung

  • Visu­al Basic, 
  • CMS-Sys­te­me (eigent­lich nur Word­Press) und 
  • Web 2.0.

Hard­ware / Geräte,

Fun & Games,

Pro­dukt­vi­de­os,

Apps für Apple iOS und Goog­le Android und

News aus der IT Branche.

Viel Spaß beim Stöbern.

Kommentare

10 Antworten zu „Kostenlose Video Tutorials in Deutsch bei vidorial.com“

  1. Avatar von Heidi Mammitzsch

    Gibt noch ande­re emp­feh­lens­wer­te Sei­ten, z.B. teialehrbuch.de (eben­falls mit Vide­os hin­ter­legt) oder klickdichschlau.at.

  2. Avatar von Claudius H. Küttner

    Stimmt. Noch mehr Links zu “Kos­ten­los Ler­nen” gibt es auf mei­ner HP.

  3. Avatar von Frank Steinhauer

    klickdichschlau.at — ist die Sei­te für Trai­ner — die Auf­ga­ben für Ihre Schü­ler suchen. Und natür­lich das Por­tal für die Vor­be­rei­tung zu den ECDL-Prü­fun­gen — mit Test­prü­fun­gen. nur zu empfehlen.

  4. Avatar von Claudius H. Küttner

    Dann wür­de aus dem dor­ti­gen Dia­log bald ein Tria­log. Ich woll­te nur nicht soviel Wer­bung in eige­ner Sache machen. 😉

  5. Avatar von Christine Pfeil

    @Claudius und Hei­di: Die­se Bei­trä­ge wären auch etwas für unse­re 2F-Trainergruppe 🙂

  6. Avatar von Christine Pfeil

    ist ja kei­ne eige­ne Sache 🙂 — sind ja super Tipps :-))

  7. […] Clau­di­us H. Kütt­ner – hier bereits erwähnt – hat denn auch fol­ge­rich­tig die­ser Per­le einen eige­nen Blog­ar­ti­kel gewidmet.Dort lis­tet er u.a. die diver­sen The­men auf, zu denen sol­che “Vido­ri­als” […]

  8. Avatar von Anntheres

    Sie haben es viel­leicht noch nicht bemerkt… Aber die Sei­te Vido­ri­al gibt es nicht mehr. Mir ist es auch erst jetzt bei einer Recher­che aufgefallen.
    Das Win­dows 8 Tuto­ri­al von der Sei­te fin­det man zur Zeit auf der CD in der Son­der­aus­ga­be zu Win­dows 8 von Computerbild.
    Alles ande­re ist dann wohl ver­lo­ren, es sei denn, es taucht bei einem
    ande­ren Anbie­ter wie­der auf.
    Eini­ge Tuto­ri­als zu Win 8 gibt es auch bei Videobrain…
    http://www.video2brain.com/de/videos-101107.htm
    Eine Men­ge Excel Tuto­ri­als habe ich bei Solu­zi­o­ne gefunden:
    http://www.youtube.com/user/soluzioneGmbH?feature=watch

  9. Avatar von Anntheres

    Upps, wie kommt denn der Herr in mei­nen Kom­men­tar.. Das ist nicht mein Avatar-Bild…;-((

  10. Avatar von Claudius H. Küttner

    Lie­be Ann­the­res, Sie haben recht, die Home­page von Vidorial.de bzw. .com sind nicht mehr erreich­bar. Erstaun­li­cher­wei­se geht der Face­book Account. Aber nicht wun­dern, Sei­ten im INet kom­men und gehen. Vie­le Sei­ten die mit hohen Zie­len antra­ten, sind sang- und klang­los ver­sun­ken, wie bspw. Post.de. War­um mei­ne WP-Instal­la­ti­on den Stan­dard­grava­tar nutzt, ver­mu­te ich nur. Könn­te es sein, dass Sie Ihre eMail-Adres­se nicht mit einem Account bei Grava­tar ver­knüpft haben. Mal hier im Blog nach Grava­tar suchen, da gibts Lese­fut­ter zu die­sen Fragen.
    Ansons­ten vie­len Dank für die Infor­ma­ti­on. Ihr Clau­di­us H. Küttner