PowerPoint Tipp 3 — Interaktive Excel Tabellen mit PowerPoint 2010 präsentieren

powerpoint2010Ein Schü­ler in einem Office 2010 Umstei­ger Kurs frag­te nach Mög­lich­kei­ten um mit Power­Point 2010 sehr gro­ße Excel-Tabel­len bspw. mit Mess­wer­ten inter­ak­tiv, also mit Mög­lich­keit zur Nut­zer­inter­ak­ti­on wäh­rend der Prä­sen­ta­ti­on, dar­zu­stel­len. Wie schon so oft, soll­te es eine prak­ti­ka­ble Lösung ohne Makros sein. Ach ja, ein ein­fa­cher Link auf die Excel Tabel­le soll­te es natür­lich auch nicht sein. Zwinkerndes Smiley

In den älte­ren Office Ver­sio­nen bis 2003 waren inter­ak­ti­ve Excel-Tabel­len aber auch inter­ak­ti­ve Pivot-Tabel­len mit Hil­fe der soge­nann­ten “Micro­soft Office Web Com­pon­ents” mög­lich. Mit Office 2007 wur­den die­se ersatz­los gestri­chen, zumin­dest sind sie auf den Instal­la­ti­ons­me­di­en nicht mehr enthalten.

Aber auf der Web­sei­te von Micro­soft gibt es sie noch. Zuerst müs­sen Sie die 

Bit­te instal­lie­ren Sie auch das SP1, damit haben Sie mehr Funk­tio­na­li­tät für das “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0”.

Nach oben zeigen Für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung Kli­cken Sie bit­te auf das betref­fen­de Bild!

Wie gehen Sie vor? Gehen Sie auf dem Menü­band zu den “Ent­wick­ler­tools”, Grup­pe “Steu­er­ele­men­te” und dann “Wei­te­re Steu­er­ele­men­te”. Jetzt kön­nen Sie im Aus­wahl­dia­log “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0” aus­wäh­len, kli­cken Sie dann auf OK und zie­hen Sie ein Objekt­fens­ter auf Ihrer Power­Point Folie auf. Soll­ten Sie die Ent­wick­ler­tools auf Ihrem Menü­band nicht fin­den, dann müs­sen Sie sie akti­vie­ren. Im Arti­kel “Das ver­steck­te Regis­ter “Ent­wick­ler­tools” in Office 2010” wird es beschrieben.

Menüband “Entwicklertools”, Gruppe “Steuerelemente”, dann “Weitere Steuerelemente” und “Microsoft Office Spreadsheet 11.0” auswählen Objektfenster auf PowerPoint Folie aufziehen

Das “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0” Objekt kön­nen Sie mit Inhal­ten fül­len, indem Sie mit der rech­ten Maus­tas­te auf das Objekt kli­cken und “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0‑Objekt” und dann “Bear­bei­ten” wählen.

“Microsoft Office Spreadsheet 11.0-Objekt” - “Bearbeiten”

Mit der rech­ten Maus­tas­te auf das Objekt und dann “Befeh­le und Optio­nen” kön­nen Sie die Funk­tio­na­li­tät Ihrer Tabel­le einstellen.

“Befehle und Optionen” - "Format" “Befehle und Optionen” - "Formel" “Befehle und Optionen” - "Blatt" “Befehle und Optionen” - "Arbeitsmappe"

“Befehle und Optionen” - "Importieren" “Befehle und Optionen” - "Schutz" “Befehle und Optionen” - "Erweitert" “Befehle und Optionen” - "Datenquelle"

Ich habe eine bestehen­de Tabel­le ein­fach in mein inter­ak­ti­ves “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0” hin­ein­ko­piert und ein wenig for­ma­tiert. Vie­le Funk­tio­nen, die Sie in Excel ver­wen­den, sind auch im “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0” verfügbar.

Bestehende Tabelle in “Microsoft Office Spreadsheet 11.0” hineinkopiert

Nun star­te ich mit <F5> die Mini-Prä­sen­ta­ti­on und erhal­te ein Excel Tabel­len­blatt, in dem ich wäh­rend der Prä­sen­ta­ti­on Ver­än­de­run­gen durch­füh­ren kann. Lei­der funk­tio­niert die Zoom­funk­ti­on mit gedrück­ter <STRG> Tas­te und dem Maus­roll­rad nicht, aber Sie kön­nen die Tabel­le zoo­men, indem Sie die Schritt­grö­ße anpassen.

Im Präsentationsmodus “Microsoft Office Spreadsheet 11.0”

Mit dem “Micro­soft Office 2003 Web Com­pon­ents Ser­vice Pack 1 (SP1) für 2007 Micro­soft Office Sys­tem” wur­de die Ver­si­on 12.0.0.6211 installiert. 

Microsoft Office 2003 Web Components in Version 12.0.0.6211

Ein Pro­blem möch­te ich nicht ver­schwei­gen, Power­Point ändert manch­mal die Grö­ße des “Micro­soft Office Spreadsheet 11.0”. Die­ses Pro­blem trat auch bei den älte­ren Ver­sio­nen auf, aktu­ell ist mir kei­ne Abhil­fe bekannt.

Die Datei “Micro­soft Office Spreadsheet 11.pptx” kön­nen Sie hier herunterladen.

Viel Erfolg beim Ausprobieren.

Kommentare

6 Antworten zu „PowerPoint Tipp 3 — Interaktive Excel Tabellen mit PowerPoint 2010 präsentieren“

  1. Avatar von Sirius55
    Sirius55

    Hal­lo,
    die bei­den Add-Ins habe ich instal­liert, die Ent­wick­ler­tools bei Excel 2010 instal­liert. Trotz­dem kann ich kei­ne Excel-Datei auf mei­ne Web­sei­te stel­len mit Inter­ak­ti­vi­tät. Der Leser soll drei Zah­len ein­ge­ben kön­nen, ich berech­ne mit der Zin­ses­zins­for­mel das Ergeb­nis. Wo liegt der Feh­ler? Habe ich was vergessen?
    Gruß

  2. Avatar von Claudius H. Küttner

    Hal­lo sirius55,
    Ihnen ist schon klar, dass es sich bei dem Arti­kel um Power­Point han­delt. Also das inter­ak­ti­ve Nut­zen gro­ßer Excel­ta­bel­len in PowerPoint-Präsentationen.
    Sie wol­len aber schein­bar eine Excel­ta­bel­le auf einer Web­sei­te zei­gen. Ich erin­ne­re mich, dass man frü­her aus Excel her­aus inter­ak­ti­ve Tabel­len auf Web­sei­ten spei­chern konn­te. Es scheint so, dass das heu­te nicht mehr geht. Ich wer­de es aber mal in der nächs­ten Woche ausprobieren.
    Vie­le Grüßen
    Claudius

  3. Avatar von Claudius H. Küttner

    Hal­lo sirius55,
    es hat mir kei­ne Ruhe gelas­sen. IMHO wäre die Funk­tio­na­li­tät mit One­Dri­ve von Micro­soft mög­lich. Lei­der ver­gisst das “Online-Excel” die For­ma­tie­run­gen, sofern die Datei für Alle zum Ändern frei­ge­ge­ben ist. Wenn ich mich ein­log­ge, sind die For­ma­te wie ein­ge­rich­tet. Ich den­ke ich wer­de zu dem The­ma in der nächs­ten Zeit was ver­öf­fent­li­chen. Link hier. Viel­leicht hilf es ja.
    Tschüß
    Claudius

  4. Avatar von Tobias
    Tobias

    Hal­lo,
    Vie­len Dank für ihr Tuto­ri­al. Ich ver­wen­de Power Point 2010 und habe bei­de Add-Ins instal­liert, doch lei­der kann ich trotz­dem das Micro­soft Office Spreadsheet 11.0 unter wei­te­re Steu­er­ele­men­te nicht finden.
    Grüße
    Tobias

  5. Avatar von Claudius H. Küttner

    Hal­lo Tobias,
    ich habe eben noch mal den Work­flow mit einer VM unter Win­dows 7 und Office 2010 nach­voll­zo­gen. Bei mir klappt das Instal­lie­ren und das Steu­er­ele­ment ist da.
    Ganz wich­tig zuerst die Datei “owc11.exe” instal­lie­ren, bei erfolg­rei­cher Instal­la­ti­on kommt ein Fens­ter mit dem Titel “Micro­soft Office 2003 Web Com­pon­ents Set­up” mit der Mel­dung “Micro­soft Office 2003 Web Com­pon­ents-Set­up wur­de erfolg­reich abgeschlossen”.
    Danach ist das Micro­soft Office Spreadsheet 11.0 ver­füg­bar, zumin­dest hier bei mir auf der VM.
    Also mal prü­fen, ob bei der Instal­la­ti­on was schief gegan­gen ist.
    Ich unstel­le jetz mal, dass Sie das ver­steck­te Regis­ter “Ent­wick­ler­tools” frei geschal­ten haben. 😉
    Ich hof­fe es hilft.
    Tschüß
    Claudius

  6. Avatar von nora
    nora

    Hal­lo,
    funk­tio­niert das auch bei Office 2013? Bei mir wird das Steu­er­ele­ment Micro­soft Office Spreadsheet 11.0 lei­der auch nicht angezeigt.
    Ansons­ten ist das ein sehr hilf­rei­cher Beitrag 🙂