Nachdem ich vor einiger Zeit das neue Office 2013 installiert habe, wunderte ich mich, dass die Verbindung von Outlook zu XING scheinbar nicht mehr zu bestehen schien. Ein kurzer Blick auf die installierten Plug-Ins bestätigte dies.
Eine kurze Suche bei Google brachte kein Ergebnis, vielmehr sogar eine Absage “Xing Connector for Outlook 2013 | Thomas Troppers Blog”. Dem ist jedoch nicht so! Sie können Outlook 2013 mit XING verbinden.
Laden Sie sich dazu den XING Connector herunter. Sie benötigen nur den XING Connector für Outlook 2003/2007/2010 in der 32 oder 64bit Version, meist werden Sie das Office wie von Microsoft empfohlen in der 32bit Version installiert haben.
Installieren Sie das Plug-In, bitte vorher Outlook schließen. Den Microsoft OSC benötigen Sie nicht.
Starten Sie nun Outlook und wechseln Sie zu Ihrem Adressbuch. Dort finden Sie einen Link “Verbindung mit einem sozialen Netzwerk herstellen”. Es öffnet sich der Dialog zum Verwalten Ihrer Konten sozialer Netzwerke. Klicken Sie bei XING und wählen Sie dann “Verbinden”. Im darauffolgenden Dialog geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten ein und klicken auf “Erlauben”.
Waren Sie erfolgreich, dann erhalten Sie eine Meldung über die Autorisierung. Nach dem Neustart von Outlook zeigt Ihnen dieses die erfolgreiche Verbindung zu XING an.
Ich musste dann noch die alte XING Kontaktgruppe löschen und die neue umbenennen.
Viel Erfolg beim Netzwerkeln.
Kommentare
26 Antworten zu „Outlook 2013 mit XING verbinden“
vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich versuche das Plugin zu installieren, bringt mir der installer nur eine Fehlermeldung. XING sehe ich leider auch nicht.
Beste Grüße
Alexander Bode
Hallo Herr Bode,
das ist jetzt aber komisch, bei mir versieht das Plugin unter Windows 8 und Outlook 2013 (32bit) problermlos seinen Dienst. Ich habe gestern einen neuen Kontakt in Xing hinzugefügt und beim Restart war er da. Ein Blick unter Optionen — Add-Ins zeigt mir ebenfalls das korrekte Arbeiten des Plugins. Gab es Fehlermeldungen? Wenn ja welche. Schauen Sie auch mal ob das Plugin unter “Datei” — “Optionen” — “Add-Ins” irgendwelche Meldungen produziert.
Mit freundlichen Grüßen
Claudius H. Küttner
Hallo Herr Küttner,
auch bei mir funktioniert es nicht (Windows 8 + Office365). Ich vermute das liegt daran das es eine gestreamte Installation ist?! Den XING Support habe ich bereits kontaktiert.
Fehlermeldung ist: “In order to use the XING Connector, you need to have MS Outlook 2003 or later installed.”
beste Grüße,
Sven Heiden
Hallo,
sicher wird man es bei Xing auf die Nichtfreigabe für >Office 2010 schieben und bei MS auf Xing. Leider.
Ich selber habe aktuell keine Installation von Office 365, aber das wird doch auch lokal installiert. Evtl müssten Sie mal mit den Kompatibilitätsoptionen bei der Installation rumspielen.
Im Netz habe ich auf die Schnelle leider auch noch nichts gefunden. Aber ich versuche mich mal kundig zu machen.
Tschüß
Claudius H. Küttner
Mit Windows 8 und Outlook 2013 (jeweils 64-Bit) funktioniert es definitiv nicht! Es erscheint lediglich die Fehlermeldung “Um den XING Connector verwenden zu können, muss Outlook (2003 oder höher) installiert sein. Das war es dann auch schon.
Es scheint, dass die Installation nicht für 64bit geeignet ist. Und da wären wir wieder bei dem Problem, dass Microsoft für “normale” Officebenutzer die 32bit Version empfiehlt, da viele PlugIns nur für diese Version zur Verfügung stehen.
In diesem Zusammenhang ein Hinweis aus dem Technet:
Habe eben bei XING zum Thema Connector und 64bit einen Hinweis auf das Nichtfunktionieren gefunden.
Die Lösung ist ganz einfach: Datei “XING_Connector_x86_v1.2_install.exe” laden und mit 7zip entpacken. Dann die beiden DLLs “XingOSC.dll” und “XingOscAddin.dll” in das Verzeichnis “C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\AddIns” kopieren. Outlook starten und “Datei, Optionen, Add-Ins” aufrufen. Auf den Button “Gehe zu klicken” und beide DLLs über “Hinzufügen” installieren. Dann sollte direkt das Fenster aufpoppen und man kann sich mit Xing verbinden.
Viel Erfolg!
Gruß, CH
Hallo Herr Hoffmann,
Vielen Dank für Ihren Tipp, ich hatte auch schon über eine derartige “Hintenherum”-Lösung nachgedacht. Aber noch keine Zeit gefunden um die TRiAL Version des Office365 in einer VM zu installieren.
Ich hatte in meinem Blog CLICKHERO – Online Marketing mit Superkräften im Blogpost “Xing Kontakte in Outlook 2013 – kein Connector” auch schon über diese Thematik berichtet. Ich finde das wirklich unfassbar was MS und Xing hier mit uns machen …
Den Lösungsansatz von @Christoph Hoffmann werde ich gleich mal ausprobieren und das Ergebnis hier gerne mitteilen.
Besten Dank für Ihren Beitrag, Herr Küttner.
Hallo zusammen,
ich habe gerade versucht den Tipp von Herrn Hofmann umzusetzen, leider ohne Erfolg.
Beim Hinzufügen der DLL’s in Outlook kommt die Meldung dass die Datei kein gültiges Office Add-In sei!
Viele Grüße
Martin Schmitz
Hallo Herr Schmitz,
schade, dass es nicht funktioniert. Ich habe es leider bisher noch nicht geschafft das Office365 zu installieren. Ich werde aber in dieser Woche meine System nutzen um ein Änderungsabbild der Registry zu erzeugen. Mein altes Standardtool “InCtrl5” funktioniert bei 64bit Systemen leider nicht korrekt. Ich bin auf der Suche und hoffe, dass “NIRSOFT RegFromApp v1.30” oder “Regshot 2.0.1.68” funktioniert. Wenns klappt, gibt es eine RegDatei zum installieren. Natürlich sollte man vorher einen Wiederherstellungspunkt setzen. Dazu aber später mehr.
Tschüß
Claudius
Hallo zusammen,
nur zur Info: Office 2013 64 bit deinstalliert, 32 bit variante installiert (Outlook Daten bleiben erhalten!!!) und nach oben genannter Anleitung vorgegangen — alles funktioniert!
Es gibt kaum Gründe für 64bit Office (ausser man arbeitet mit sehr großen Dateien).
Jetzt funktioniert auch wieder mein altes Lieblingsplugin “Intelliaddress” (einfach mal nach googlen) — das extrahiert aus Mails Kontaktdaten und generiert automatisch Outlook Kontakte (in einem separaten Folder). Superpraktisch — so hat man von jeder Person mit der man mal gemailt hat direkt einen Kontakt. Leider wird es wohl nicht mehr weitergepflegt, die aktuelle Version ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Bei Fragen bitte melden!
Grüße
Martin
Hallo Herr Schmitz,
fein, dass Sie Ihrer Lösung gefunden haben. Ihr empfohlenes Plugin Intelliaddress schaue ich mir mal an. Zu finden übrigens hier.
Tschüß
Claudius H. Küttner
Der offizielle XING Outlook Connector für Office 2013 ist hier verfügbar.
Bei mir hats mit Office 2013 32bit und Windows 8 funktioniert.
Viel Erfolg.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass mit dem neuen SC von Xing in Outlook 2013 eine Vielzahl von Telefonnummern nur im Format 49|vorwahl|telefonnummer importiert wird. Das “+” und die Klammern werden weggelassen bzw. durch “|” ersetzt. Hat noch jemand dieses Problem und ggf. auch eine Lösung dafür?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Herr Knoll,
ich hatte es bisher nicht gesehen, aber ich habe das Problem auch. Abhilfe, außer dem händischen Zufügen der korrekt geschriebenen Telefonnummer sehe ich momentan nicht. Diese Telefonnummer wird dann bei meinen regulären Outlookkontakten gespeichert. Nachvollzogen mit Outlook 2013 (32bit). Ich schaue mich mal um.
Tschüß
Claudius H. Küttner
Guten Tag
Ich habe das gleiche Problem wie Herr Knoll und habe bis jetzt leider noch keine Lösung gefunden… Nutze aber noch Outlook 2010 Englisch mit deutschem Multilanguage Pack.
Vielen Dank
M. Wisler
Hallo,
ich habe an XING geschrieben und das Problem geschildert. Hier die Antwort:
Also kein Bug sondern Feature 🙁
Herzlichen Dank für die Abklärung! Kann die Vorgänger-Version des Connectors noch irgendwo heruntergeladen werden? Ich habe das Installationspaket leider nicht mehr auf meinem System und im Netz keinen Download-Link mehr dazu gefunden.
Hallo Herr Küttner,
danke für die Nachfrage bei Xing. Auch wenn mich der Use Case für die Darstellung ohne “+” Zeichen wirklich interessieren würde… muss ich wohl auf die neue Version warten. Kennen Sie eine Seite mit einer Historie und Versionsnummern für den SC? Vergleiche von UX werden sonst auf Dauer leider sehr schwierig.
Viele Grüße,
M. Knoll
XING hat ein Update zur Behebung der Telefonnummern-Problematik veröffentlicht 🙂 Erste Tests sehen gut aus…
Hallo Herr Knoll,
vielen Dank für die Information. Ich habe im INet leider nichts gefunden. Kennen Sie einen öffentlichen Link, den Sie teilen dürfen?
Mit freundlichen Grüßen
Claudius H. Küttner
Hallo zusammen
ich habe von Xing eine Mail bekommen das der neue Connector zum Download zur Verfügung steht, hier der Link
http://outlook.xing.com/index_de.html
Zur Zeit suche ich aber noch den Xing Kontakte Folder in Outlook. Vor der Neuinstallation war er noch da…
Grüße
Martin
Habe das Tool heruntergeladen und es wird auch in Outlook der “Unterordner XING” ertsellt. Allerdings werden keine Kontakte importiert. Der Ordner ist und bleibt leer.
Weiß jemand Abhilfe?
Grüße
Thomas
Hallo Thomas
schon mal den Rechner neu gestartet? Danach ist das Plugin bei mir noch mal neu “aufgepoppt” und dann hatte ich auch den Folder mit allen Kontakten!
Grüße
Martin
Hallo,
versuche den Xing Outlook Connector zu installieren, ohne dass ich auf meinem Firmen-PC die notwendigen Admin Rechte habe. Habe Outlook 2010, 32 bit. Den Tipp mit der Xing.OSC.dll ins C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\AddIns Verzeichnis habe ich versucht — leider wird die DLL nicht als Outlook Add-In erkannt. Ausserdem ist im entpackten Verzeichnis der neuen Xing Outlook Connector Datei xingoutlookconnector.exe nur mehr eine dll Datei vorhanden. Bin für jeden Tip dankbar.
Wolfgang