Ein “Facebook Panorama” erstellen

Auf facebookmarketing.de wird unter der Über­schrift “Pro­fil­bild Gale­rie zu Mar­ke­ting­zwe­cken nut­zen” gezeigt, dass man mit Hil­fe der neu­en Gale­rie Funk­ti­on eine Art “Face­book Pan­ora­ma” erstel­len kann. Als Hin­weis fand ich nur, dass man dazu ein Bild in der Grö­ße 485 x 69 Pixel benötigt.

Ich habe mir eini­ge “Face­book Pan­ora­men” ange­schaut und fest­ge­stellt, dass sie aus 5 Ein­zel­bil­der der Grö­ße 97 x 69 Pixel bestehen, zwi­schen den Ein­zel­bil­dern sind 4 Abstän­de á 2 Pixel. Somit benö­ti­gen Sie ein Bild der Grö­ße 5x97 + 4x2 = 493 Pixel. Mit einem Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gramm Ihrer Wahl schnei­den Sie nun die fünf Ein­zel­bil­der aus. Ich habe hier­zu die Hea­der-Datei mei­nes pri­va­ten Blogs http://rosterland.de verwendet.

12345

Nun müs­sen Sie die Bil­der in eine neue Gale­rie in Ihren Face­book Account hochladen.

Danach habe ich auf jedem der fünf Bil­der mit Hil­fe der Funk­ti­on “Jeman­den auf die­sem Foto mar­kie­ren” eine der abge­bil­de­ten “Per­so­nen” als Clau­di­us H. Kütt­ner mar­kiert. Das erschien mir kor­rek­ter als einen mei­ner Kon­tak­te zu verstimmen. Cooles Smiley

markierenKnack­punkt bei die­ser Akti­on, Sie müs­sen das am wei­tes­ten rechts ste­hen­de Bild zuerst mar­kie­ren, dann das auf der vor­letz­ten Posi­ti­on ste­hen­de Bild. Mar­kie­ren Sie nach­ein­an­der alle Bil­der, bis Sie beim am wei­tes­ten links ste­hen­de Bild ange­langt sind. Das war es schon. Ein Klick auf Ihr Pro­fil soll­te das Ergeb­nis zeigen.

fertsch

Face­book zeigt zwar noch eine Sta­tus­mel­dung bezüg­lich des Mar­kie­rens im eige­nen Album, nach weni­gen wei­te­ren Sta­tus­mel­dun­gen soll­te die­se jedoch irgend­wann wei­ter unten verschwinden.

Sind die Bil­der in einer fal­schen Rei­hen­fol­ge abge­bil­det, so löschen Sie ein­fach die Sta­tus­mel­dung bez. des Mar­kie­rens, dann wird auch die Mar­kie­rung gelöscht und Sie kön­nen es noch ein­mal probieren.

Viel Erfolg beim Erstel­len Ihres eige­nen “Face­book Panoramas”.

Kommentare

14 Antworten zu „Ein “Facebook Panorama” erstellen“

  1. Avatar von Christine Pfeil

    Ei — super Anlei­tung! Wer­de ich die nächs­ten Tage mal bas­teln müssen 🙂 

  2. Avatar von Claudius H. Küttner

    Chris­ti­ne Pfeil schrieb in Face­book: Man MUSS sogar sich selbst mar­kie­ren, sonst erscheint das Bild nicht in der Gale­rie. Ist das Pan­ora­ma fer­tig und man wird von jeman­dem ande­ren irgend­wo mar­kiert, wird die­ses Bild im Pan­ora­ma ein­ge­blen­det — dies kann man dann aber oben wie­der leicht löschen.

  3. Avatar von Christine Pfeil

    Anmer­kung: Man MUSS sogar sich selbst mar­kie­ren, sonst erscheint das Bild nicht in der Gale­rie. Ist das Pan­ora­ma fer­tig und man wird von jeman­dem ande­ren irgend­wo mar­kiert, wird die­ses Bild im Pan­ora­ma ein­ge­blen­det — dies kann man dann aber oben wie­der leicht löschen.

  4. Avatar von Claudius H. Küttner

    Habe gera­de gese­hen, Sie als Web2.0‑Aktivistin haben noch kei­nen Ava­tar außer­halb von FB, dann wird es aber Zeit. Lese­fut­ter zu Ava­ta­ren gibt es bei mir auf dem Blog.

  5. Avatar von Christine Pfeil

    na ja, ich ver­wen­de lie­ber ech­te Bil­der 🙂 — bin kein Avatarfreund…

  6. Avatar von Claudius H. Küttner

    Das ver­ste­he ich, aber ich sah, dass beim Kom­men­tie­ren im Blog kein Bild ange­zeigt wird, also kein wie auch immer gestal­te­ter Ava­tar mit der eMail­adres­se ver­knüpft ist. Also kein Wie­dereken­nungs­ef­fekt besteht.

  7. Avatar von Christine Pfeil

    Wel­chen Blog mei­nen Sie?

  8. Avatar von Claudius H. Küttner

    Ich mein­te bei mir im Blog, Sie haben einen Kom­men­tar im Blog hin­ter­las­sen und dabei eine eMail­adres­se ver­wen­det, die kei­ne Ver­knüp­fung mit einem Ava­tar hat, somit wird kein Bild/Logo/Avatar ange­zeigt und Sie sind eine von vielen ..

  9. Avatar von Claudius H. Küttner

    .. die kei­nen Ava­tar besit­zen. Wie Sie ein Bild/Icon Ihrer Wahl mit einer eMail­adres­se per gravatar.com ver­bin­den, fin­den Sie hier https://kuettner.it/2008/avatare-gravatare-mit-wordpress-verwenden/ .

  10. Avatar von Gregor
    Gregor

    mit die­ser web­site gehts viel einfacher 😉

    http://www.panoramaprofile.com/

  11. Avatar von deplague
    deplague

    du hast da was falsch gemes­sen, die ein­zel­nen bil­der sind 97x68

  12. Avatar von Claudius H. Küttner

    Hal­lo deplague,
    vie­len Dank für den Hin­weis mit der fal­schen Bild­grö­ße. Die Grö­ße ist, wie ange­merkt, tat­säch­lich 97x68 Pixel. Da Face­book die klei­nen Bild­chen jedoch ska­liert, ist der eine Pixel sicher kein Bein­bruch, macht das Bild aber unschärfer 🙁

    Mitt­ler­wei­le gibt es übri­gens Gene­ra­to­ren für die Pan­ora­ma­bil­der wie die von Gre­gor genann­te Sei­te, die die Arbeit merk­lich erleichtern.

  13. Avatar von NEIN!
    NEIN!

    Die Anlei­tung funk­tio­niert nicht, weil die Bil­der min­des­tens 180 px breit sein müssen!

  14. Avatar von Claudius H. Küttner

    Hal­lo Besu­cher mit dem wohl­klin­gen­den Namen Nein!,
    die­se Anlei­tung bezieht sich auf das frü­her ver­wend­ba­re Pan­ora­ma, die hier auf­ge­zeig­ten Abmes­sun­gen von 97x68 sind korrekt.
    Inso­fern bin ich ein wenig rat­los wo der Wert von 180 Pixel her kommt.
    Die neu­en Titel­fo­tos auf der neu­en Ansicht sind 851 Pixel breit und 315 Pixel hoch. Bil­der mit klei­ne­ren Abmes­sun­gen, jedoch min­des­tens 399 Pixel in der Brei­te wer­den hochskaliert.