Autor: Claudius H. Küttner

  • Outlook 2013 mit XING verbinden

    Outlook 2013 mit XING verbinden

    Nach­dem ich vor eini­ger Zeit das neue Office 2013 instal­liert habe, wun­der­te ich mich, dass die Ver­bin­dung von Out­look zu XING schein­bar nicht mehr zu bestehen schien. Ein kur­zer Blick auf die instal­lier­ten Plug-Ins bestä­tig­te dies.

    Eine kur­ze Suche bei Goog­le brach­te kein Ergeb­nis, viel­mehr sogar eine Absa­ge “Xing Con­nec­tor for Out­look 2013 | Tho­mas Trop­pers Blog”. Dem ist jedoch nicht so! Sie kön­nen Out­look 2013 mit XING verbinden.

    Laden Sie sich dazu den XING Con­nec­tor her­un­ter. Sie benö­ti­gen nur den XING Con­nec­tor für Out­look 2003/2007/2010 in der 32 oder 64bit Ver­si­on, meist wer­den Sie das Office wie von Micro­soft emp­foh­len in der 32bit Ver­si­on instal­liert haben.

    XING Connector für Outlook 2003/2007/2010 XING Connector für Outlook 2003/2007/2010

    Instal­lie­ren Sie das Plug-In, bit­te vor­her Out­look schlie­ßen. Den Micro­soft OSC benö­ti­gen Sie nicht.

    Star­ten Sie nun Out­look und wech­seln Sie zu Ihrem Adress­buch. Dort fin­den Sie einen Link “Ver­bin­dung mit einem sozia­len Netz­werk her­stel­len”. Es öff­net sich der Dia­log zum Ver­wal­ten Ihrer Kon­ten sozia­ler Netz­wer­ke. Kli­cken Sie bei XING und wäh­len Sie dann “Ver­bin­den”. Im dar­auf­fol­gen­den Dia­log geben Sie bit­te Ihre Zugangs­da­ten ein und kli­cken auf “Erlau­ben”.

    Dialog zum Verwalten Ihrer Konten sozialer Netzwerke Dialog zur Eingabe der Zugangsdaten

    Waren Sie erfolg­reich, dann erhal­ten Sie eine Mel­dung über die Auto­ri­sie­rung. Nach dem Neu­start von Out­look zeigt Ihnen die­ses die erfolg­rei­che Ver­bin­dung zu XING an.

    XING Autorisierung war erfolgreich Netzwerkverbindung zu XING besteht

    Ich muss­te dann noch die alte XING Kon­takt­grup­pe löschen und die neue umbenennen.

    Viel Erfolg beim Netzwerkeln.

  • Neue Videos zum Office 2013

    Neue Videos zum Office 2013

    Lang­sam kommt Micro­soft mit den unter­stüt­zen­den Mate­ria­li­en zum Office 2013 in Fahrt. Nur so kön­nen sie das Pro­dukt zu einer gewis­sen Markt­ak­zep­tanz führen.

    Momen­tan stei­gen vie­le Fir­men von Win­dows XP und Office 2002/2003 auf Win­dows 7 und Office 2010 um, IMHO eine soli­de Entscheidung.

    Man­che Fir­men spa­ren Geld und wol­len Win­dows XP bis zum bit­te­ren Ende – Aus­lau­fen der Unter­stüt­zung durch Micro­soft – nut­zen. Inwie­weit die­se Ent­schei­dung ggf. zu grö­ße­ren Pro­ble­men beim Umstieg auf das aktu­el­le Betriebssystem/Office führt, wird die Zeit zeigen.

    Nun aber zu den Vide­os zum Office 2013, gefun­den habe ich sie bei Micro­soft, Sie fin­den dort wei­te­res “Lese­fut­ter”, aktu­ell 3 Sei­ten mit Verlinkungen.

    Viel Spaß beim Video-Schauen.

  • Hacker lass es sein

    Hacker lass es sein

    Heu­te erle­be ich mal wie­der den Ver­such sich auf dem Blog Zugang zu ver­schaf­fen. Nach­dem es ein­mal bösen Buben von einem eng­li­schen Com­pu­ter aus gelun­gen war mei­ne Sei­te zu kor­rum­pie­ren, habe ich mei­ne Haus­auf­ga­ben gemacht und mei­nen Blog gehär­tet. Eine der ers­ten Maß­nah­men ist das Abschaf­fen des Log­ins für einen User namens Admin/admin.

    Ich kann mich rela­tiv ent­spannt zurück­leh­nen, da ich außer­dem ein Plug­in nut­ze, dass nach einer bestimm­ten Anzahl von ungül­ti­gen Log­in-Ver­su­chen die atta­ckie­ren­de IP Adres­se sperrt.

    2ksvhkm3

    Das Plug­in fin­den Sie auf devel.kostdoktorn.se unter dem Namen Limit Log­in Attempts.

    Homepage des Plugins "Limit Login Attempts"

    Ein wenig Lese­fut­ter bezüg­lich des Här­tens einer Word­Press-Instal­la­ti­on fin­den Sie bei bei Perun auf www.wpbuch.de im Arti­kel “Word­Press instal­lie­ren und siche­rer machen”.

    Viel Erfolg bei der Abwehr böser Buben.

  • Kostenloser Ersatz für Microsoft FrontPage

    Kostenloser Ersatz für Microsoft FrontPage

    Manch­mal wer­de ich von Schü­lern gefragt, was denn als Nach­fol­ger für das “Web­sei­ten­er­stel­lungs­tool” von Micro­soft – Front­Pa­ge — zu sehen ist. Ich erin­ne­re mich an den Sha­re­Point Desi­gner 2007 (der war schon immer kos­ten­los) und dun­kel an das Micro­soft Expres­si­on Stu­dio, mit Ein­zel­pro­gram­men wie:

    • Micro­soft Expres­si­on Web,
    • Micro­soft Expres­si­on Blend,
    • Micro­soft Expres­si­on Design und
    • Micro­soft Expres­si­on Media.

    21jdtzju

    Micro­soft Expres­si­on Web wäre nun der Nach­fol­ger für Micro­soft Front­Pa­ge. Preis­lich lag es immer so bei ca. 60€ für das Ein­zel­pa­ket, nicht für das Studio.

    Rela­tiv unbe­merkt von mir hat Micro­soft sei­ne Anstren­gun­gen im Bereich Web­de­sign zurück­ge­nom­men. Irgend­wann im Dezem­ber 2012 wur­den fol­gen­de Appli­ka­tio­nen des Micro­soft Expres­si­on Stu­di­os in der Ver­si­on 4.0 kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt:

    • Micro­soft Expres­si­on Web 4.0 mit Ser­vice Pack 2,
    • Micro­soft Expres­si­on Design 4.0,
    • Micro­soft Expres­si­on Enco­der 4 mit Ser­vice Pack 2 und
    • Expres­si­on Blend wur­de Bestand­teil des Micro­soft Visu­al Stu­dio 2012.

    Zum Down­load bit­te auf das Bild klicken!

    Microsoft Expression Web 4.0 mit Service Pack 2 Microsoft Expression Design 4.0 Microsoft Expression Encoder 4 mit Service Pack 2

    Micro­soft Expres­si­on Web 4.0, Micro­soft Expres­si­on Design 4.0 und Micro­soft Expres­si­on Enco­der 4 mit Ser­vice Pack 2 (SP2) lie­gen in deut­scher Spra­che vor.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren!

  • eMail Adressen zum Wegwerfen

    eMail Adressen zum Wegwerfen

    Häu­fig fin­det man im Inter­net Ange­bo­te für kos­ten­lo­se Drein­ga­ben, die man gern haben möch­te, dafür aber mit sei­ner guten eMail Adres­se “bezah­len” oder sich in eine Mai­ling­lis­te ein­tra­gen muss. Im ver­link­ten Bei­trag “FACT: Weg­werf E‑Mail-Adres­sen im Ver­gleich” fin­den Sie eine Über­sicht über die fol­gen­den 10 Anbie­ter für Weg­werf eMail Adressen:

    • Trash-Mail.com
    • 10 Minu­te Mail
    • Instant-Mail
    • Mailinator.com
    • Spambog.com
    • Spoofmail.de
    • Wegwerfemail.de
    • Zehnminuten.de
    • Secretemail.de
    • Sofort-Mail.de

    spl35e5g

    Mein per­sön­li­cher Favo­rit jedoch ist Tempomail.fr. Die­sen Dienst habe ich mit einem Plug-In in mei­nen Fire­fox ein­ge­bun­den und muss nur mit der rech­ten Maus­tas­te auf das Ein­ga­be­feld für die Mail­adres­se kli­cken, dann die Wei­ter­lei­tungs­adres­se und die Gül­tig­keit der Wei­ter­lei­tung (4h, ein Tag, eine Woche oder einen Monat) aus­wäh­len und die Anfor­de­rung absenden.

    ef3p4sca mdeaow4p

    Viel Erfolg beim Sam­meln von kos­ten­lo­sen Dreingaben.

  • Office 2013 Schulungen für Umsteiger kostenlos bei Microsoft herunterladen

    Office 2013 Schulungen für Umsteiger kostenlos bei Microsoft herunterladen

    Schon zum Office 2010 brach­te Micro­soft kurz nach dem Erschei­nen des Pro­gramm­pa­kets Hil­fen für Umstei­ger her­aus. Nach den Schnell­start­hand­bü­chern zu Office 2013 fol­gen nun ers­te Office 2013 Schu­lun­gen für Umstei­ger in deut­scher Spra­che mit inte­grier­ten Vide­os zum Her­un­ter­la­den. Soll­ten bei Ihnen statt der deut­schen die eng­lisch­spra­chi­gen Ver­sio­nen her­un­ter­ge­la­den wer­den, so lag es frü­her am Fire­fox, dann ein­fach mal mit dem IE probieren.

    Es gibt Office 2013 Schu­lun­gen zu fol­gen­den Themen:

    • Umstei­gen auf Word 2013
    • Umstei­gen auf Excel 2013
    • Umstei­gen auf Power­Point 2013
    • Umstei­gen auf OneN­ote 2013
    • Umstei­gen auf Out­look 2013

    Office 2013 Schulungen

    Viel Erfolg beim Umstieg.

  • Wie sieht die Webseite auf verschiedenen Endgeräten aus

    Wie sieht die Webseite auf verschiedenen Endgeräten aus

    Als Web­sei­ten­be­trei­ber soll­te man sich immer Gedan­ken machen, wie die eige­ne Sei­te mit ver­schie­de­nen Bild­schirm­auf­lö­sun­gen oder mit ver­schie­de­nen Web­brow­sern und auf ver­schie­de­nen End­ge­rä­ten aus­sieht. Frü­her hat man meh­re­re Brow­ser auf dem Rech­ner instal­liert um zumin­dest die wich­tigs­ten abzu­de­cken wie IE und Fire­fox, jetzt sucht man nach den Tools im Internet.

    Heu­te lief mir die Sei­te der RESPON­SI­VE MACHI­NE von agentur360.de über den Weg.

    Fazit: Selbst auf klei­nen Gerä­ten sieht das bei elmastudio.de erwor­be­ne Wai­poua für mei­ne Word­Press­in­stal­la­ti­on gut aus!

    Ein­fach Adres­se im Ein­ga­be­feld in der rech­ten obe­ren Ecke ein­ge­ben, unten das Gerät aus­wäh­len und dann auf “Check” klicken.

    Webseite in der Responsiven Maschine betrachten

    Viel Erfolg beim Über­prü­fen Ihrer Seiten.

  • Heimtücke

    Heimtücke

    Gera­de eben bekom­me ich beim Hoch­fah­ren mei­nes Sys­tems eine Mel­dung vom Flash Play­er Upda­ter, dass mal wie­der ein Sicher­heits­up­date ver­füg­bar ist und ich es instal­lie­ren soll­te. Soweit so gut. Aber war­um ist das Häk­chen mit dem ich das Instal­lie­ren ach so tol­ler Addons wie Chro­me als Stan­dard­brow­ser und die Goog­le Tool­bar ver­mei­den kann, so win­zig und nicht plan­mä­ßig deaktiviert.

    Flash Updater

    Also Obacht beim Instal­lie­ren der wich­ti­gen Updates, damit Ihnen die­se tol­le Soft­ware nicht unter­ge­scho­ben wird.

    In die­sem Sin­ne — Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ich hab’s getan

    Ich hab’s getan

    Lan­ge Zeit habe ich eine ange­pass­te Ver­si­on des Designs “Fres­hy” von Juli­en De Luca in mei­nem Blog ver­wen­det. So sah es bis­her aus.

    n0ckh1a2

    Ich woll­te ein kla­res Design, das auch auf Tabletts und Smart­phones gut les­bar ist. Ich ent­schied mich für das respon­si­ve, mobi­le-first The­me Wai­poua von Ellen und Manu­el von elmastudio.de, das auf gute Les­bar­keit setzt und modern und groß­zü­gig gestal­tet ist.

    Nun ist es voll­bracht und bis auf einen Feh­ler beim Erzeu­gen eines benut­zer­de­fi­nier­ten Menüs gab es kei­ne Probleme.