Kategorie: Fragen von Suchenden

  • Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

    Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

    liveAfsar Ami­ri schrieb als Kom­men­tar zu  “Win­dows Live Teil 2 — Bil­der­ga­le­rie anle­gen und ohne Log­in frei­ge­ben”, dass er Pro­ble­me hät­te mit dem neu­en Hot­mail meh­re­re (vie­le) Bil­der an Freun­de und Bekann­te zu verschicken.

    Ich habe mir Hot­mail ange­schaut und zei­ge wie Sie meh­re­re (vie­le) Bil­der mit Hil­fe von Sky­Drive frei geben können.

    Erstel­len Sie mit Hot­mail eine neue Mail. Kli­cken Sie dann auf “Anla­gen” und wäh­len Sie die Bil­der, die Sie verschicken/frei geben wol­len aus. Kli­cken Sie danach auf “Öff­nen”. Mar­kie­ren Sie meh­re­re Bil­der mit Hil­fe der <STRG> Taste.

    Mehrere Bilder mit Hotmail versenden

    Die Bil­der benö­ti­gen je nach Online Ver­bin­dung eine gewis­se Zeit um hoch­ge­la­den zu wer­den. Da Sie eine Bil­der­ga­le­rie erzeu­gen wol­len, kli­cken Sie auf “In ein Album ändern”.

    Bilder in einem Album veröffentlichen

    Das Online­al­bum wird in Sky­Drive gespei­chert und stan­dard­mä­ßig für 90 Tage online gehal­ten. Das kön­nen Sie jedoch ändern, kli­cken Sie auf “Ablauf­da­tum ändern”

    Optionen für die Galerie einstellen, wie Ablaufdatum, Bildgröße, Berechtigungen

    Im nächs­ten Dia­log­fens­ter kön­nen Sie das Ablauf­da­tum ändern, die Foto­grö­ße ein­stel­len und dem Emp­fän­ger der Mail das Hin­zu­fü­gen, Bear­bei­ten oder Löschen von Bil­dern im Album erlauben.

    Albumdetails

    ACH­TUNG! Um Ände­run­gen vor­neh­men zu kön­nen, muss die Per­son eine Live-ID besit­zen und ange­mel­det sein.

    Ich habe die Mail ver­schickt, Nach­fol­gend ist die Mail dar­ge­stellt. Gut zu erken­nen sind die Links für “DIA­SHOW ANZEI­GEN” und “ALLE HERUNTERLADEN”.

    Die Mail mit den Links zur Galerie

    So kön­nen Sie Ihre Bil­der mit Freun­den und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen tei­len. Damit sie die Bil­der her­un­ter­la­den kön­nen, müs­sen sie eine Live-ID besit­zen und ange­mel­det sein. Ein anony­mer Besu­cher kann sich die Bil­der nur anschauen.

    ACH­TUNG! Die Bil­der wer­den irgend­wo in der Cloud gespei­chert, Mit Kennt­nis der Adres­se kann jede Per­son die Bil­der anschau­en! Wol­len Sie das nicht, dann schau­en Sie sich bit­te “Win­dows Live Teil 4 – Datei­en hoch­la­den und frei­ge­ben” an.

    Viel Erfolg beim Bil­der Austauschen.

  • PowerPoint Tipp 1 – Diagramm mit zwei Y‑Achsen erstellen

    powerpoint2010

    Min­des­tens ein Suchen­der, der von Goog­le kam, frag­te nach:

    Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen in Power­Point erstel­len”. Der Suchen­de möch­te ein Dia­gramm mit einer Pri­mär- und einer Sekun­där­ach­se erstellen.

    Prin­zi­pi­ell kann ich zu die­ser Fra­ge sagen: Mit Power­Point 2010 kön­nen Sie ein Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen pro­blem­los mit “Bord­mit­teln” erstel­len. Bei Power­Point 2002/2003 geht es so ein­fach nicht, son­dern Sie müs­sen den “Umweg” über Excel 2002/2003 gehen.

    Die Bei­spiel­da­tei­en kön­nen Sie am Ende die­ses Post her­un­ter laden.

    Als Bei­spiel­dia­gramm wäh­le ich hier eine Gegen­über­stel­lung der aktu­el­len Gold- und Sil­ber­prei­se (Stand 12.01.2011). Die Prei­se unter­schei­den sich sehr stark, Sil­ber ca. 22 € und Gold ca. 1060 € je Fein­un­ze. Wür­den bei­de Prei­se in einem Dia­gramm mit nur einer Y‑Achse betrach­tet, könn­te Sie die Preis­schwan­kun­gen bei Sil­ber nicht erkennen.

    Erstellen eines Diagrammes mit zwei Y‑Achsen mit PowerPoint 2010

    Ich set­ze vor­aus, dass Ihnen bekannt ist, wie Sie mit Power­Point 2010 ein Dia­gramm erzeugen.

    Nach dem Ankli­cken des Sym­bols für ein neu­es Dia­gramm und der Aus­wahl des Dia­gramm­typs “Punkt XY-Dia­gramm” öff­net sich ein Daten­ein­ga­be­fens­ter. In die­ses Fens­ter wer­den die Daten der letz­ten 2 Mona­te eingetragen.

    Sie kön­nen jeden ande­ren Dia­gramm­typ aus­wäh­len. Für unser Bei­spiel benö­ti­gen Sie jedoch den Dia­gramm­typ  “Punkt XY-Diagramm”.

    PowerPoint und Dateneingabefenster (Excel) nebeneinander

    Nach dem Ein­tra­gen der Daten kön­nen Sie das Daten­ein­ga­be­fens­ter, das eigent­lich eine Excel-Tabel­le öff­net, durch Klick auf das rote Kreuz schlie­ßen. Gut erkenn­bar auch am Titel des Fens­ters – “Dia­gramm in Micro­soft Power­Point – Micro­soft Excel”.

    Hüb­schen” Sie Ihr Dia­gramm nun ein wenig auf und kli­cken Sie dann auf die Daten­rei­he für die Gold­prei­se mit der rech­ten Maus­tas­te und wäh­len Sie im Kon­text­me­nü “Daten­rei­hen formatieren …”.

    Kontextmenü “Datenreihen formatieren …”. Fenster “Datenreihen formatieren” unter Reihenoptionen “Sekundärachse” wählen

    Wäh­len Sie im Fens­ter “Daten­rei­hen for­ma­tie­ren” unter Rei­hen­op­tio­nen “Sekun­där­ach­se”, prin­zi­pi­ell hät­ten Sie auch Sil­ber auf die Sekun­där­ach­se set­zen können.

    Kli­cken Sie auf Schlie­ßen. Ihr Dia­gramm soll­te wie im nächs­ten Bild dar­ge­stellt ausschauen.

    Diagramm nach dem Verschieben der "Goldpreise" auf die sekundäre Y-Achse

    Natür­lich sind die Achs­for­ma­tie­run­gen durch­ein­an­der gera­ten, also müs­sen die Ach­sen neu for­ma­tiert wer­den. Kli­cken Sie zuerst die lin­ke Y‑Achse mit der rech­ten Maus­tas­te und wäh­len Sie dann im Kon­text­me­nü “Ach­se formatieren”.

    Kontextmenü “Achse formatieren”

    For­ma­tie­ren Sie die lin­ke Y‑Achse von 0 bis 30 €, das Haupt­in­ter­vall legen Sie auf 10 € und das Hilfs­in­ter­vall auf 5 €, wäh­len Sie für Haupt­strich­typ “Kreuz” und Hilfs­strich­typ “Innen” aus. Sie wer­den auf den fol­gen­den Bil­dern die Wir­kung der Ein­stel­lung für die Strich­ty­pen erken­nen kön­nen, es sieht IMHO bes­ser aus. Cooles Smiley

    For­ma­tie­ren Sie die rech­te Y‑Achse von 0 bis 1.500 €, das Haupt­in­ter­vall legen Sie auf 500 € und das Hilfs­in­ter­vall auf 250 €, wäh­len Sie für Haupt­strich­typ “Kreuz” und Hilfs­strich­typ “Innen” aus.

    Formatieren Sie die linke Y-Achse wie dargestellt Formatieren Sie die rechte Y-Achse wie dargestellt

    Ihr fer­ti­ges Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen, mit Power­Point 2010 erstellt, ist im nächs­ten Bild dargestellt.

    Diagramm mit zwei Y-Achsen, mit PowerPoint 2010 erstellt

    Erstellen eines Diagrammes mit zwei Y‑Achsen in PowerPoint 2002/2003 mit Hilfe von Excel

    In “Bal­ken­dia­gramm mit zwei Y‑Achsen” beschrieb ich wie Sie mit Excel 2002/2003 ein Bal­ken­dia­gramm mit 2 Y‑Achsen erstel­len. Ich set­ze vor­aus, dass das Dia­gramm in Excel schon exis­tiert. Das Dia­gramm soll­te sich zum ein­fa­che­ren Lay­ou­ten auf einem neu­en Blatt befin­den und nicht ein Objekt in einer bestehen­den Daten­ta­bel­le sein!

    Ihre Power­Point Prä­sen­ta­ti­on soll­te geöff­net sein und eine neue Folie mit der Opti­on “Nur Titel” existieren.

    Mar­kie­ren Sie die Dia­gramm­flä­che und kli­cken Sie dann im Menü auf Bear­bei­ten – Kopie­ren, alter­na­tiv sind die Hot Keys <STRG> C bzw. <STRG> <EIN­FG> möglich.

    Diagrammfläche markieren und im Menü auf Bearbeiten – Kopieren

    Gehen Sie nun zu Ihrer Power­Point Prä­sen­ta­ti­on und kli­cken dort im Menü auf Bear­bei­ten – “Inhal­te einfügen…”.

    Menü Bearbeiten – “Inhalte einfügen…”

    Im sich öff­nen­den Dia­log­fens­ter wäh­len Sie Ein­fü­gen als “Micro­soft Excel-Dia­gramm-Objekt”. Das hat den Vor­teil, dass die Daten in Ihre Power­point Prä­sen­ta­ti­on ein­ge­bun­den wer­den. Somit kön­nen Sie spä­ter die Daten noch aktualisieren.

    Einfügen als “Microsoft Excel-Diagramm-Objekt”

    Posi­tio­nie­ren Sie Ihr Dia­gramm-Ein­fü­ge­fens­ter, hier mit schraf­fier­tem Rand dar­ge­stellt, auf Ihrer Folie und pas­sen Sie ggf. die Schrift­grö­ßen an. Hier kön­nen Sie sehr gut die Daten­ta­bel­le erken­nen, Tab Tabelle1.

    Das in PowerPoint 2003 eingefügte Excel 2003 Objekt

    Ihr fer­ti­ges Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen, mit Power­Point 2003 erstellt, ist im nächs­ten Bild dargestellt.

    Diagramm mit zwei Y-Achsen, mit PowerPoint 2003 erstellt

    Die Bei­spiel­da­tei­en kön­nen Sie herunterladen:

    Viel Erfolg beim Nachmachen.

  • Excel Tipp 2 – Postleitzahl formatieren

    excel2010Min­des­tens ein Suchen­der, der von Goog­le kam, frag­te nach:

    Zahl mit fünf Stel­len und ggf. füh­ren­den Nul­len erstel­len. Ich ver­mu­te mal, er woll­te eine Post­leit­zahl mit füh­ren­der Null kor­rekt dar­stel­len, Excel schnei­det stan­dard­mä­ßig bei Zah­len die füh­ren­de Null ab.

    Im fol­gen­den Bild habe ich ver­schie­de­ne Vari­an­ten dar­ge­stellt. Schrei­be ich bspw. nur 07950 in eine Zel­le in Excel, so wird die füh­ren­de Null abge­schnit­ten. Um die Post­leit­zahl (PLZ) wie in Deutsch­land üblich mit 5 Zif­fern und ggf. einer füh­ren­den Null dar­zu­stel­len, gibt es 3 Vorgehensweisen.

    plz01

    Sie die Zel­le For­ma­tie­ren. Dazu kli­cken Sie mit der rech­ten Maus­tas­te auf die Zel­le und wäh­len “Zel­len For­ma­tie­ren”. Alter­na­tiv kön­nen Sie bei den Ver­sio­nen vor Excel 2007 auch über das Menü For­mat – Zel­len oder alter­na­tiv <STRG>1 dahin gelangen.

    Vor­ge­hen 1: Wäh­len Sie das Regis­ter “Zah­len”, als Kate­go­rie Son­der­for­mat, beim Typ Post­leit­zahl und für das Gebiets­sche­ma Deutsch (Deutsch­land). Bestä­ti­gen Sie Ihre Wahl mit <OK>. Für eine grö­ße­re Dar­stel­lung kli­cken Sie bit­te auf das Bild.

    Zelle formatieren - Zahlen - Sonderformat - Postleitzahl - Deutschland Zelle formatieren - Zahlen - Benutzerdefiniert - 00000

    Vor­ge­hen 2: Wäh­len Sie das Regis­ter “Zah­len”, als Kate­go­rie Benut­zer­de­fi­niert. Geben Sie als Typ fünf Nul­len also 00000 ein. Schön kön­nen Sie ober­halb der Ein­ga­be­zei­le für den Typ im Feld Bei­spiel die Aus­wir­kung Ihrer Ein­ga­be erkennen.

    Hät­ten Sie bspw. 6 Nul­len ein­ge­ge­ben, so wür­de Ihre Zahl sechs Stel­len besit­zen und in dem Fall als 007950 dar­ge­stellt werden.

    Vor­ge­hen 3 ist eigent­lich ein Trick. Sie müs­sen dazu die Zei­chen­fol­ge 07950 als Text ein­ge­ben. Das Errei­chen Sie, indem Sie ein Hoch­kom­ma vor­an­stel­len, also ‘07950 schrei­ben. Die Hoch­kom­ma­tas­te ist die Tas­te rechts neben dem Ä. Gut erken­nen Sie das dar­an, dass die Zahl nun nicht mehr rechts­bün­dig in der Zel­le steht, wie die ande­ren PLZ, son­dern links­bün­dig. Excel zeigt Ihnen links oben in der Zel­le einen klei­nen grü­nen Win­kel, fah­ren Sie mit Ihrer Maus dar­über, dann wird er zu einem Aus­ru­fe­zei­chen in einem spieß­kant gestell­ten Viereck.

    plz05

    Ein Klick auf das Aus­wahl­drei­eck öff­net ein Kon­text­me­nü, das hier bestimm­te Kor­rek­tu­ren ermög­li­chen wür­de, die wir aber hier nicht umstel­len brau­chen, als Text gespei­cher­te Zahl ist korrekt.

    plz04

    Wenn ich in einer Excel nur eine PLZ ein­ge­ben muss, dann ver­wen­de ich Vor­ge­hen 3, da es am schnells­ten geht. Sind meh­re­re Post­leit­zah­len ein­zu­ge­ben, dann wäh­le ich Vor­ge­hen 1, da dort die wenigs­ten Klicks oder Tas­ta­tur­ein­ga­ben erfor­der­lich sind.

    Glühbirne Soll­ten Sie eine Excel Tabel­le als Adress­quel­le für einen Seri­en­brief in Word ver­wen­den und Word schnei­det trotz kor­rek­ter For­ma­tie­rung in Excel die ers­te Null ab, dann ver­wen­den Sie Vor­ge­hen 3, damit funk­tio­niert es defi­ni­tiv. Bei mir trat der Feh­ler spo­ra­disch auf. Ich konn­te ihn aber für die­sen Blog­post nicht reproduzieren.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren.