Kategorie: Kostenlos

  • Camtasia teilt kostenlose Musikclips für Camtasia Studio Projekte

    Camtasia teilt kostenlose Musikclips für Camtasia Studio Projekte

    Beim Durch­stö­bern mei­ner RSS Feeds fand ich im Techs­mith Blog einen Hin­weis auf für eige­ne Cam­ta­sia Stu­dio Pro­jek­te ver­wend­ba­re Sound­da­tei­en. In den ver­link­ten Datei­en fin­den Sie das voll­stän­di­ge Lied sowie drei kür­ze­re Ver­sio­nen. Kli­cken Sie hier oder auf das Bild.

    e2loxcsx

    Übri­gens sind Datei­en vom Typ *.libzip ganz nor­ma­le ZIP Datei­en, die­se kön­nen Sie sogar mit Board­mit­teln aktu­el­ler Win­dows Instal­la­tio­nen öffnen.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren.

  • Kostenloser Ersatz für Microsoft FrontPage

    Kostenloser Ersatz für Microsoft FrontPage

    Manch­mal wer­de ich von Schü­lern gefragt, was denn als Nach­fol­ger für das “Web­sei­ten­er­stel­lungs­tool” von Micro­soft – Front­Pa­ge — zu sehen ist. Ich erin­ne­re mich an den Sha­re­Point Desi­gner 2007 (der war schon immer kos­ten­los) und dun­kel an das Micro­soft Expres­si­on Stu­dio, mit Ein­zel­pro­gram­men wie:

    • Micro­soft Expres­si­on Web,
    • Micro­soft Expres­si­on Blend,
    • Micro­soft Expres­si­on Design und
    • Micro­soft Expres­si­on Media.

    21jdtzju

    Micro­soft Expres­si­on Web wäre nun der Nach­fol­ger für Micro­soft Front­Pa­ge. Preis­lich lag es immer so bei ca. 60€ für das Ein­zel­pa­ket, nicht für das Studio.

    Rela­tiv unbe­merkt von mir hat Micro­soft sei­ne Anstren­gun­gen im Bereich Web­de­sign zurück­ge­nom­men. Irgend­wann im Dezem­ber 2012 wur­den fol­gen­de Appli­ka­tio­nen des Micro­soft Expres­si­on Stu­di­os in der Ver­si­on 4.0 kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt:

    • Micro­soft Expres­si­on Web 4.0 mit Ser­vice Pack 2,
    • Micro­soft Expres­si­on Design 4.0,
    • Micro­soft Expres­si­on Enco­der 4 mit Ser­vice Pack 2 und
    • Expres­si­on Blend wur­de Bestand­teil des Micro­soft Visu­al Stu­dio 2012.

    Zum Down­load bit­te auf das Bild klicken!

    Microsoft Expression Web 4.0 mit Service Pack 2 Microsoft Expression Design 4.0 Microsoft Expression Encoder 4 mit Service Pack 2

    Micro­soft Expres­si­on Web 4.0, Micro­soft Expres­si­on Design 4.0 und Micro­soft Expres­si­on Enco­der 4 mit Ser­vice Pack 2 (SP2) lie­gen in deut­scher Spra­che vor.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren!

  • eMail Adressen zum Wegwerfen

    eMail Adressen zum Wegwerfen

    Häu­fig fin­det man im Inter­net Ange­bo­te für kos­ten­lo­se Drein­ga­ben, die man gern haben möch­te, dafür aber mit sei­ner guten eMail Adres­se “bezah­len” oder sich in eine Mai­ling­lis­te ein­tra­gen muss. Im ver­link­ten Bei­trag “FACT: Weg­werf E‑Mail-Adres­sen im Ver­gleich” fin­den Sie eine Über­sicht über die fol­gen­den 10 Anbie­ter für Weg­werf eMail Adressen:

    • Trash-Mail.com
    • 10 Minu­te Mail
    • Instant-Mail
    • Mailinator.com
    • Spambog.com
    • Spoofmail.de
    • Wegwerfemail.de
    • Zehnminuten.de
    • Secretemail.de
    • Sofort-Mail.de

    spl35e5g

    Mein per­sön­li­cher Favo­rit jedoch ist Tempomail.fr. Die­sen Dienst habe ich mit einem Plug-In in mei­nen Fire­fox ein­ge­bun­den und muss nur mit der rech­ten Maus­tas­te auf das Ein­ga­be­feld für die Mail­adres­se kli­cken, dann die Wei­ter­lei­tungs­adres­se und die Gül­tig­keit der Wei­ter­lei­tung (4h, ein Tag, eine Woche oder einen Monat) aus­wäh­len und die Anfor­de­rung absenden.

    ef3p4sca mdeaow4p

    Viel Erfolg beim Sam­meln von kos­ten­lo­sen Dreingaben.

  • Office 2013 Schulungen für Umsteiger kostenlos bei Microsoft herunterladen

    Office 2013 Schulungen für Umsteiger kostenlos bei Microsoft herunterladen

    Schon zum Office 2010 brach­te Micro­soft kurz nach dem Erschei­nen des Pro­gramm­pa­kets Hil­fen für Umstei­ger her­aus. Nach den Schnell­start­hand­bü­chern zu Office 2013 fol­gen nun ers­te Office 2013 Schu­lun­gen für Umstei­ger in deut­scher Spra­che mit inte­grier­ten Vide­os zum Her­un­ter­la­den. Soll­ten bei Ihnen statt der deut­schen die eng­lisch­spra­chi­gen Ver­sio­nen her­un­ter­ge­la­den wer­den, so lag es frü­her am Fire­fox, dann ein­fach mal mit dem IE probieren.

    Es gibt Office 2013 Schu­lun­gen zu fol­gen­den Themen:

    • Umstei­gen auf Word 2013
    • Umstei­gen auf Excel 2013
    • Umstei­gen auf Power­Point 2013
    • Umstei­gen auf OneN­ote 2013
    • Umstei­gen auf Out­look 2013

    Office 2013 Schulungen

    Viel Erfolg beim Umstieg.

  • Photoshop CS2 & Co kostenlos zum Download

    Photoshop CS2 & Co kostenlos zum Download

    Fand soeben beim Web­rund­gang in Face­book eine Info über eine kos­ten­lo­se Akti­on von Ado­be. Wer schon immer auf Pho­to­shop & Co scharf war, es aber auf­grund der spo­ra­di­schen Nut­zung nicht kau­fen woll­te, bekommt hier nun die Mög­lich­keit die älte­re Ver­si­on CS2 schein­bar kos­ten­frei her­un­ter zu laden. Unter ande­rem sind fol­gen­de Pro­gram­me enthalten:

    Crea­ti­ve Suite 2, Acro­bat Stan­dard 7.0, Acro­bat Pro 7.0, Acro­bat 3D 1.0 for Win­dows, Acro­bat Pro 8.0, Audi­tion 3.0, GoLi­ve CS2, Illus­tra­tor CS2, InCo­py CS2, InDe­sign CS2, Pho­to­shop CS2, Pho­to­shop Ele­ments 4.0/5.0, Ado­be Pre­mie­re Pro 2.0

    Institut 2F - Ausbildung mit Zukunft und Begeisterung

    Auf der ver­link­ten Sei­te fin­den sich Seri­en­num­mern und Down­loads, ein ers­ter Ver­such mit dem JDown­loa­der ergab Trans­fer­ra­ten von ca. 300 kbit/s (habe nur 3.000er DSL).

    CS2 Download

    Die Instal­la­ti­on in der vir­tu­el­len Maschi­ne hat funktioniert.

    a3tu0x1m

    Dani­el Fürg schrieb auf SOCIAL SEKRETS im Blog­post “Adobe ver­schenkt Crea­ti­ve Suite 2”, dass Ado­be zurück geru­dert hät­te und der Down­load nur für Kun­den wäre, die eine gül­ti­ge Lizenz für das Pro­dukt besit­zen wür­den. Mhhh war­um ste­hen dort Seri­en­num­mern, die zumin­dest im Fall von Pho­to­shop CS2 funk­tio­nie­ren, BTW ich habe kei­ne Info über TRi­AL­wa­re gefunden. 

    Aber ich wer­de die vir­tu­el­le Maschi­ne gleich wie­der platt machen.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren!

  • Täglich kostenlose Software herunterladen

    Täglich kostenlose Software herunterladen

    Auf SoftwareCrew.com hat­te ich im Früh­jahr eini­ge inter­es­san­te kos­ten­lo­se Voll­ver­sio­nen gefun­den, der Ser­vice ist lei­der momen­tan ein­ge­schla­fen, aber hin und wie­der sind auch eini­ge Per­len aus dem Free­ware-Bereich zu finden.

    Ich habe mal die gute alte Tan­te Goog­le bemüht und eine Lis­te der aktu­el­len Anlauf­stel­len für täg­lich kos­ten­lo­se Soft­ware-Her­un­ter­la­de-Ange­bo­te auf­ge­stellt. Ich erhe­be kei­nen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Der jewei­li­ge Link zu den Ange­bo­ten befin­det sich hin­ter den Bil­dern. Soll­te die geneig­te Leser­schaft wei­te­re Links ken­nen, so bit­te ich um rege Kommentare.

    SoftwareCrew.com

    softwaerecrew

    DailySoftwareGiveaway.com

    dailysoftwaregiveaway daylisoftwaregiveaway-fb

    Geekiest.net

    geekiest

    DotTech.org – Windows Software und Android Apps

    dottech-windows dottech-android

    PC Welt & GiveAway of the Day

    pcwelt giveawayoftheday

    Freeware.de

    freeware

    Viel Spaß beim Stö­bern und Herunterladen.

  • Skydrive — 25 GB kostenlosen Speicher in der Cloud sichern

    Skydrive — 25 GB kostenlosen Speicher in der Cloud sichern

    Sky­drive, ein Dienst von Micro­soft, der Ihnen bis­her 25 GB Spei­cher in der Cloud (auf einem für den ame­ri­ka­ni­schen Hei­mat­schutz zugäng­li­chen Ser­ver) ver­sprach, hat eine neue Syn­chro­ni­sier­soft­ware her­aus­ge­bracht. Damit kön­nen Sie Ihre Bil­der, Datei­en o.ä. ana­log wie bei Sky­drive ver­wal­ten oder frei geben.

    Ein­zi­ger Wer­muts­trop­fen, der mög­li­che Spei­cher­platz wur­de auto­ma­tisch auf 7 GB gesenkt und das Frei­ge­ben der Inhal­te geht nicht ganz so ein­fach wie für die Drop­box. Sie­he auch “Drop­box – kos­ten­lo­se Online­fest­plat­te”.

    Nach oben zeigen Ver­bin­den Sie sich mit Ihrem Bestands­kon­to um die 25 GB wie­der frei zu schal­ten. Ich habe mich beeilt, denn man kann nie wis­sen, wie lan­ge Micro­soft zu groß­zü­gig bleibt.

    Die Syn­chro­ni­sier­soft­ware für Sky­Drive ist aktu­ell für fol­gen­de Platt­for­men verfügbar:

    • Sky­Drive für Win­dows (Pre­view)
    • Sky­Drive für Win­dows Phone
    • Sky­Drive für iPho­ne und iPad
    • Sky­Drive für OS X Lion (Pre­view)

    Die Down­load­links gibt es bei blogs.msdn.com “Making per­so­nal cloud sto­rage for Win­dows available any­whe­re, with the new Sky­Drive

    Viel Erfolg beim Ausprobieren.

  • Microsoft Office 2010 — welche Version preiswert kaufen

    Microsoft Office 2010 — welche Version preiswert kaufen

    Häu­fig wer­de ich von Schü­lern gera­de im Zusam­men­hang mit Ein­stei­ger­schu­lun­gen zum Office 2010 nach dem mög­lichst preis­wer­ten Erwerb des Office Pake­tes für den beruf­li­chen bzw. pri­va­ten Ein­satz gefragt. Hier habe ich die mir bekann­ten Mög­lich­kei­ten und Bezugs­quel­len aufgelistet.

    Es gibt ver­schie­de­ne Ver­sio­nen des Office 2010 mit unter­schied­li­chen Umfän­gen. Benö­ti­gen Sie Access, so müs­sen Sie sich mit der Pro­fes­sio­nal anfreun­den. Benö­ti­gen Sie Out­look zum Mai­len, so benö­ti­gen Sie min­des­tens die Home & Busi­ness Version.

    Hier nicht auf­ge­führt ist die Micro­soft Office Pro­fes­sio­nal Aca­de­mic 2010 für ein­ge­schrie­be­ne Stu­den­ten, die­se kön­nen für klei­nes Geld eine Ver­si­on erwer­ben, die der Pro­fes­sio­nal entspricht.

    Benö­ti­gen Sie als Pri­vat­mann nur die Rumpf­funk­tio­na­li­tät von Word und Excel, die eine oder ande­re Wer­be­ein­blen­dung stört Sie eben­falls nicht, dann könn­te die Star­ter­ver­si­on von Office 2010 für Sie inter­es­sant werden.

    Sie kön­nen alle Ver­sio­nen (außer die Star­ter Ver­si­on) als Aus­pro­bier (Tri­al) Ver­sio­nen instal­lie­ren und dann mit einer Seri­en­num­mer frei schal­ten. Hin­wei­se zur Ver­län­ge­rung der Aus­pro­bier­zeit ste­hen wei­ter unten.

    unterschiedliche Versionen für das Office 2010

    Versionen für den beruflichen Einsatz

    Fol­gen­de Ver­sio­nen des Office 2010 für den beruf­li­chen Ein­satz gibt es:

    • Ein­zel Lizenz  “Office Home and Busi­ness 2010” für einen PC und einen Benutzer,
    • Stan­dard Lizenz “Office Home and Busi­ness 2010” für zwei PC und einen Benutzer.
    • Ein­zel Lizenz “Office Pro­fes­sio­nal 2010” für einen PC und einen Benutzer,
    • Stan­dard Lizenz “Office Pro­fes­sio­nal 2010” für zwei PC und einen Benut­zer. Manch­mal erkennt man die­se Ver­si­on auch an der Bezeich­nung “ein PC und ein trag­ba­res Gerät des­sel­ben Benutzers”.

    Wie oben zu sehen, ent­halt die Pro­fes­sio­nal Ver­si­on zusätz­lich Access und den Publisher. Alter­na­tiv zu den hier gezeig­ten Ver­sio­nen kön­nen Sie das gewünsch­te Paket auch als Down­load­ver­si­on (etwas preis­wer­ter und mit einem DSL Anschluss unpro­ble­ma­tisch) oder als Ver­si­on mit Daten­trä­ger erwerben.

    Version für den Studentischen Einsatz

    Die Micro­soft Office Pro­fes­sio­nal Aca­de­mic 2010 darf von Stu­den­ten auf ihrem Desk­top und auf ihrem Lap­top genutzt wer­den, also “ein PC und ein trag­ba­res Gerät des­sel­ben Benut­zers”. Im Umfang ent­spricht sie der Pro­fes­sio­nal Ver­si­on. Bezugs­mög­lich­kei­ten wei­ter unten.

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Gül­tig­keit, dem Nut­zer­kreis etc. fin­den Sie bei Micro­soft unter “Micro­soft® – Office Pro­fes­sio­nal Aca­de­mic 2010 Ange­bot”.

    Versionen für den privaten Einsatz

    Fol­gen­de Ver­sio­nen des Office 2010 kön­nen Sie pri­vat nut­zen. Die Pri­vat­ver­sio­nen haben als Unter­schied zu den beruf­lich ein­setz­ba­ren Ver­sio­nen nur einen Ver­merk über die aus­schließ­lich pri­va­te Nutz­bar­keit der Version:

    • Ein­zel Lizenz “Office Home and Stu­dent 2010” für einen PC und einen Benutzer,
    • Stan­dard Lizenz “Office Home and Stu­dent 2010” für drei PC in einem Haus­halt und ggf. die
    • Star­ter­ver­si­on Office 2010.

    Eine mit der Micro­soft Office Pro­fes­sio­nal Aca­de­mic 2010 ver­gleich­ba­re Ver­si­on darf von Aus­zu­bil­den­den, Pro­fes­so­ren, Hoch­schul-Dozen­ten und IHK-Kurs­teil­neh­mern genutzt wer­den, Bezugs­mög­lich­kei­ten wei­ter unten.

    Nach oben zeigen ACH­TUNG! Bei machen “Ich bin unheim­lich schlau Märk­ten” kann die 3er Ver­si­on preis­wer­ter ange­bo­ten wer­den als die 1er Lizenz. Also wer war­ten und lesen kann, kann da ggf. ein Schnäpp­chen machen.

    Die Office 2010 Starter Version

    Micro­soft sagt zur Star­ter­ver­si­on auf “Ers­te Schrit­te mit Office Star­ter” wie folgt:

    Micro­soft Office Star­ter 2010 ist eine ver­ein­fach­te, anzei­gen­fi­nan­zier­te Ver­si­on von Micro­soft Office 2010, die auf dem Com­pu­ter vor­in­stal­liert ist und direkt ver­wen­det wer­den kann. Office Star­ter ent­hält das Tabel­len­kal­ku­la­ti­ons­pro­gramm Micro­soft Excel Star­ter 2010 und das Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramm Micro­soft Word Star­ter 2010.

    Hin­wei­se von Micro­soft fin­den Sie unter “Ers­te Schrit­te mit Word Star­ter und Excel Star­ter”, unter “Hil­fe und Anlei­tun­gen zu Word Star­ter 2010” und unter “Hil­fe und Anlei­tun­gen zu Excel Star­ter 2010”.

    Ich möch­te in die­sem Zusam­men­hang auf zwei Bein­trä­ge in CASCHYS Blog hin­wei­sen, die alle für die Nut­zung der Star­ter Ver­si­on not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen und auch Hin­wei­se auf “Bezugs­quel­len” enthält.

    Ausprobier (Trial) Versionen

    Die Aus­pro­bier (Tri­al) Ver­sio­nen fin­det man am bes­ten bei Micro­soft.

    o2010_02

    Verlängern der Ausprobierzeit

    Um die Aus­pro­bier­zeit, die nor­ma­ler­wei­se auf 30 Tage begrenzt ist auf bis zu 180 Tage zu ver­län­gern kön­nen Sie:

    Mögliche Bezugsquellen

    Für den Preis­ver­gleich nut­ze ich in letz­ter Zeit sehr häu­fig Preisroboter.de.

    Micro­soft Office 2010 in unter­schied­li­chen Ver­sio­nen im Micro­soft Store.

    Die Micro­soft Office Pro­fes­sio­nal Aca­de­mic 2010 ist hier bestell­bar. Die Ver­si­on für Aus­zu­bil­den­de, Pro­fes­so­ren, Hoch­schul-Dozen­ten und IHK-Kurs­teil­neh­mern gibt es hier.

    Viel Spaß beim Umstieg auf Ihr Office 2010.

  • Office 2010 Produktanleitungen

    office2010Micro­soft unter­nimmt gro­ße Anstren­gun­gen um sei­ne Pro­duk­te wei­ter im Markt zu posi­tio­nie­ren. Wir als Nut­zer der Pro­gram­me haben den Vor­teil, dass uns die Arbeit dadurch ein­fa­cher gemacht wird. Aber nicht immer fin­det man sol­che Per­len wenn man sie braucht, viel­mehr muss man sie mit­neh­men, wenn sie einem über den Weg laufen.

    Heu­te fand ich einen Link zu den Office 2010 Pro­dukt­an­lei­tun­gen. Den Link fin­den Sie hin­ter dem Bild.

    produktanleitung

    Die Office 2010-Pro­dukt­an­lei­tun­gen geben eine Über­sicht über die Ände­run­gen in den ver­schie­de­nen Micro­soft Office-Pro­gram­men. Die fol­gen­den Pro­dukt­an­lei­tun­gen sind in deut­scher Spra­che herunterladbar.

    • Micro­soft Access 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Excel 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Info­Path 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office Mobi­le on Win­dows Pho­ne 7 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office Web Apps Pro­duct Guide 
    • Micro­soft OneN­ote 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Out­look 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Power­Point 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Publisher 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Share­Point Workspace 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Word 2010 Pro­duct Guide 

    Viel Erfolg für Ihren Umstieg auf Office 2010.

  • Videoserie zu HTML5 von Microsoft TechStudent

    html5

    Kai Jäger von Micro­soft /TechStudent hat eine aktu­ell zwei­tei­li­ge Video­se­rie zu HTML 5 ver­öf­fent­licht. IMHO sehenswert.

    In der Serie “HTML5 wird anhand von ein­fa­chen Bei­spie­len gezeigt, was HTML5 ist und wie man, wenn man es kann, mit HTML5 und ver­wand­ten Tech­no­lo­gien wie Java­Script bzw. CSS3 inter­es­san­te Web­sei­ten oder Web-Anwen­dun­gen entwickelt.

     

    HTML5 Die Serie: Fol­ge 1

    In Fol­ge 2 wird eine HTM­L5-Web­sei­te ent­wi­ckelt. Es wird gezeigt, was es mit Doc­ty­pe auf sich hat und war­um man sich vom lus­tig klin­gen­den Quirks­mo­de bes­ser fern hält.

    HTML5 Die Serie: Fol­ge 2

    Nach oben zeigen Die Serie wird nach der Som­mer­pau­se wei­ter geführt.

    Dar­über hin­aus stellt Micro­soft im Rah­men sei­ner “Vor­trä­ge auf der MSDN on Tour Som­mer Edi­ti­on” ein HTML5 Cheat Sheet als PDF bzw. XPS zur Verfügung.