Kategorie: Tipps und Tricks

  • Probleme beim Synchronisieren von Outlook 2016 mit meinem Microsoft Konto

    Probleme beim Synchronisieren von Outlook 2016 mit meinem Microsoft Konto

    Seit letz­ter Woche hat­te ich Pro­ble­me mein Out­look 2016 mit mei­nem Micro­soft Kon­to zu nut­zen. Ich habe kei­ne klas­si­sche Adres­se von Micro­soft, son­dern eine eige­ne. Mein Lumia 950XL kann pro­blem­los auf das Kon­to zugrei­fen und alle Ter­mi­ne, Kon­tak­te und Auf­ga­ben syn­chro­ni­sie­ren und auch Mailen.

    Ende des letz­ten Jah­res hat­te Micro­soft ange­kün­digt, dass man sich neu ver­bin­den müss­te. Eine aus­führ­li­che Anlei­tung zum erneu­ten Ver­knüp­fen eines Kon­tos fin­det man auf der offi­zi­el­len Sup­port-Web­site von Micro­soft unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=837697.

    Outlook_00

    Das habe ich nach Anlei­tung durch­ge­führt, jedoch behaup­te­te mein Sys­tem, dass eine Ver­bin­dung her­ge­stellt wur­de und alle Daten auf dem neu­es­ten Stand sei­nen. Lei­der tauch­ten weder mei­ne Ter­mi­ne, Adres­sen oder Auf­ga­ben auf und Mai­len konn­te ich über das Kon­to auch nicht.

    Ein alter­na­ti­ver Weg für Pro­blem­fäl­le war dann das Anle­gen eines neu­en Pro­fils für Out­look und dann das Ein­rich­ten des Post­fa­ches, auch das funk­tio­nier­te nicht. Hat­te aber den Vor­teil nicht am “offe­nen Her­zen” arbei­ten zu müs­sen, son­dern tes­ten zu können.

    Outlook_01 Outlook_02

    Outlook_03 outlook04

    outlook05

    Zwi­schen mei­nem Kon­to bei Micro­soft und mei­nem Out­look 2016 kam kein Daten­aus­tausch zustande.

    Nach eini­gem Über­le­gen und dem Durch­fors­ten der Optio­nen für Out­look-Mail fand ich die Mög­lich­keit einen neu­en E‑Mail Ali­as anzu­le­gen (Mana­ge).

    Ich wähl­te eine neue E‑Mail bei mit “outlook.de”, sie wird ein­fach ein­ge­tra­gen und wenn noch frei, akzep­tiert. Ich ver­band mein Out­look 2016 mit die­sem Konto.

    Outlook_04

    Ich wähl­te das auto­ma­ti­sche Ein­rich­ten eines E‑Mail Kon­tos, ist der ers­te bzw. der Stan­dard Eintrag.

    Outlook_05

    Dann erscheint eine Sicher­heits­mel­dung, macht man dort das Häk­chen nicht rein für “Zukünf­tig nicht mehr zu die­ser Web­sei­te fra­gen”, kommt die Sicher­heits­mel­dung noch einmal.

    Outlook_06

    Danach ist die Kon­to­ein­rich­tung abge­schlos­sen und das Sys­tem syn­chro­ni­siert. Das geht IMHO sehr flott, nach 20s waren alle Adres­sen und Ter­mi­ne übertragen.

    Outlook_08

    Das neue Kon­to ist nun ein Micro­soft Exch­an­ge Kon­to mit allen Eigen­schaf­ten eines sol­chen Kon­tos, bspw. Abwesenheitsassistent.

    Outlook_09

    Ich hof­fe, die­se Anlei­tung hilft Rat­su­chen­den, denn ich habe zur Pro­ble­ma­tik bis­her nicht im Netz gefun­den. Der Kun­den­dienst von Micro­soft konn­te mir zwar nicht gleich hel­fen, inspi­rier­te mich aber zum Aus­pro­bie­ren und dann zur Lösung des Problems.

    Pointing up Tipp: Legen Sie ein neu­es Pro­fil an und pro­bie­ren Sie dort alles aus. Wenn es funk­tio­niert, erle­di­gen Sie es in Ihrem Stan­dard­pro­fil, so gibt es weni­ger Scha­den und graue Haa­re. Ich wün­sche viel Erfolg.

    Mer­ken

    Mer­ken

  • OneNote 2010 — ein Tool das ich nutze

    OneNote 2010 — ein Tool das ich nutze

    Ein Pro­gramm, das regel­mä­ßig bei Umstei­ger-Kur­sen zum Office 2010 zu kurz kommt, ist OneN­ote 2010. Es ist seit Office 2007 Bestand­teil des Office-Pakets und fris­tet trotz­dem ein Schat­ten­da­sein. Ich habe schon Instal­la­tio­nen in Fir­men gese­hen, bei denen die Admins OneN­ote ein­fach weg­ge­las­sen haben. Rebel­lie­ren Sie in sol­chen Fäl­len, denn OneN­ote kos­tet kein zusätz­li­ches Geld!

    Ich benut­ze OneN­ote um Wis­sen, Gedan­ken, Anschaf­fun­gen, Stoff­samm­lun­gen und mei­ne Auf­trä­ge zu ver­wal­ten, habe aber auch schon gehört, dass Jung­leh­rer im Refe­ren­da­ri­at über das Inter­net hin­weg gemein­sam mit OneN­ote ihre Unter­richts­vor­be­rei­tung erstellen.

    Sie müs­sen Ihre Notiz­bü­cher aber nicht im Inter­net able­gen, son­dern bspw. auch im Intra­net oder auf Ihrem Computer.

    OneN­ote ist ein elek­tri­sches Notiz­buch, ver­gleich­bar mit dem klas­si­schen papier­nen Notiz­buch aus alten Zei­ten, mit dem ein­zi­gen Unter­schied, Sie haben es ggf. immer dabei und Sie fin­den Alles!

    OneN­ote gibt es für vie­le Betriebs­sys­te­me wie bspw. Win­dows 8, Apple oder Android. Für eini­ge Smart­phones und Tablets sogar kos­ten­los. Kli­cken Sie zum Her­un­ter­la­den der kos­ten­lo­sen Vari­an­ten hier oder auf das fol­gen­de Bild.

    43rzostx

    Sie wer­den, so wie ich, schnell mer­ken, dass je län­ger Sie mit OneN­ote arbei­ten um so inten­si­ver nut­zen Sie es.

    Als ers­ten Ein­stieg habe ich eine Rei­he von Vide­os in deut­scher Spra­che aus dem You­tube-Kanal von lear­ning­by­vie­w­ing ver­linkt. Viel Spaß beim Ansehen.

    OneN­ote 2010 – Grund­la­gen (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Inhal­te anord­nen (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Text for­ma­tie­ren (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Lis­ten (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Num­me­rie­rung (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Tabel­len (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Bild­schirm­aus­schnit­te (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Zeich­nen (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Hyper­links (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Abschnit­te (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Sei­ten (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Noti­zen durch­su­chen (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Zusam­men­ar­bei­ten mit Out­look (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Tags zum Mar­kie­ren ver­wen­den (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Frei­ge­ge­be­ne Notiz­bü­cher (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Sam­meln von Infor­ma­tio­nen (deutsch)
    OneN­ote 2010 – Sei­ten Ein­rich­ten und Dru­cken (deutsch)
    OneN­ote 2010 –Tipps (deutsch)

    Las­sen Sie sich auf OneN­ote ein, Sie wer­den nicht ent­täuscht werden.

    Ach ja, natür­lich füh­re ich auch Schu­lun­gen zu OneN­ote durch. Strebersmiley

  • XING Outlook Connector für Office 2013 verfügbar

    XING Outlook Connector für Office 2013 verfügbar

    Am 27. März schrieb ich im Blog­post “Out­look 2013 mit XING ver­bin­den” wie ich mein Out­look 2013 (32bit) mit dem alten XING Con­nec­tor mit XING ver­bun­den habe. Die Reso­nanz in den Kom­men­ta­ren zeig­te, dass es noch kei­ne funk­tio­nie­ren­de Lösung für die 64bit Ver­si­on von Out­look 2013 und für Office365 gab.

    Heu­te woll­te ich in XING einen Kon­takt nach­schla­gen und fand den NEU­EN XING Out­look Connector.

    Laut XING “Der Out­look Con­nec­tor ist kom­pa­ti­bel mit allen Ver­sio­nen ab Out­look 2003. Als Betriebs­sys­tem wird Win­dows XP, 7 oder 8 vorausgesetzt.

    Dann müss­te er auch für Office365 funk­tio­nie­ren. Wenn einer der Leser das Office365 benutzt und den Con­nec­tor erfolg­reich instal­lie­ren konn­te, wäre ich über einen dies­be­züg­li­chen Kom­men­tar erfreut.

    Der Link ist auch hin­ter dem Bild.

    3zkpgoz1

    Viel Erfolg beim Netzwerkeln.

  • Grau ist alle Theorie – oder wo finde ich nun die Installationsdateien für das Office 2010

    Grau ist alle Theorie – oder wo finde ich nun die Installationsdateien für das Office 2010

    Im Blog­post Out­look “Office 2010 für die Fami­lie — preis­wert und legal“ beschrieb ich, wo und wie Sie die Instal­la­ti­ons­da­tei­en zu einer medi­en­lo­sen Install-Ver­si­on des Office 2010 in der Ver­si­on Home & Stu­dent her­un­ter­la­den können.

    Wie es so kommt, muss­te ich heu­te im Bekann­ten­kreis Hil­fe­stel­lung beim Her­un­ter­la­den der Instal­la­ti­on leisten.

    Grau ist alle Theorie!

    Es funk­tio­nier­te nicht mehr so wie frü­her. Jeden­falls bekam ich kei­nen Down­load der Home & Stu­dent Ver­si­on zustan­de. Links bei Chip und den übli­chen Ver­däch­ti­gen füh­ren zum Office 2013.

    Nach eini­gem Goo­geln fand ich Hil­fe auf den Sei­ten von technikkram.net im Arti­kel “Micro­soft Office 2010 Offi­zi­el­le Direct Down­load Links”.

    Microsoft Office 2010 Offizielle Direct Download Links

    Hier sind die Instal­la­ti­ons­da­tei­en als Direkt­ver­lin­kung hin­ter­legt, alle Datei­en lie­gen bei einem Dienst­leis­ter von Micro­soft. Sie fin­den bspw.:

    • Office 2010 Home and Student,
    • Office 2010 Home and Business,
    • Office 2010 Standard,
    • Office 2010 Professional,
    • Office 2010 Pro­fes­sio­nal Plus,
    • Office 2010 Lan­guage Pack,
    • und sogar Out­look 2010,

    jeweils in der 32- und 64-bit Ver­si­on, mit und ohne Ser­vice­Pack 1.

    Nach oben zeigen ACH­TUNG! Um die ver­link­ten Datei­en instal­lie­ren zu kön­nen, benö­ti­gen Sie einen gül­ti­gen Key.

    Viel Erfolg bei der Installation.

  • Office 2010 für die Familie — preiswert und legal

    Office 2010 für die Familie — preiswert und legal

    Häu­fig wer­de ich von Schü­lern gefragt, wie kann ich für mei­ne Fami­lie eine preis­wer­te und lega­le Ver­si­on des Office 2010 für den pri­va­ten Ein­satz erwerben.

    Im Arti­kel “Micro­soft Office 2010 — wel­che Ver­si­on preis­wert kau­fen” vom 11.01.2012 beschrieb ich mög­li­che Bezugsquellen.

    Für eine Pri­vat­per­son mit Fami­lie ist mei­ner Mei­nung nach die 3er Ver­si­on (also für 3 PC) mit oder ohne Instal­la­ti­ons­me­di­um der preis­wer­tes­te und lega­le Weg zum Office 2010. Aktu­ell schei­nen die 3er Ver­sio­nen ohne Instal­la­ti­ons­me­di­um am preis­wer­tes­ten ange­bo­ten zu wer­den. Am Wochen­en­de habe ich eins bei einem Inter­net­auk­ti­ons­haus für 85 € gesehen.

    Wie kom­me ich nun von die­ser 3er Ver­si­on ohne Medi­um zur Installation?

    Es gibt bei Micro­soft eine Sei­te zum “Abru­fen einer Siche­rungs­ko­pie von Office 2010”, dort kön­nen Sie sich nach Ein­ga­be Ihres Pro­dukt Key und der Wahl der Spra­che ein Instal­la­ti­ons­me­di­um Ihrer Ver­si­on herunterladen.

    2iqsnygt qskwqbjr

    Soll­ten Sie ein Instal­la­ti­ons­me­di­um für das Office 2007 suchen, dann wer­den Sie eben­falls bei Micro­soft auf der Sei­te “Micro­soft Office Sys­tem Down­load and Back­up Media Site” fün­dig.

    Viel Erfolg mit dem Office 2010.

  • Namensmanager in EXCEL 2010/2013 mit einer Tastenkombination starten

    Namensmanager in EXCEL 2010/2013 mit einer Tastenkombination starten

    In einer Schu­lung frag­te mich ein Schü­ler, der sein EXCEL nahe­zu kom­plett mit Tas­ta­tur­kom­man­dos steu­ert nach sel­bi­ger zum Start des Namensmanagers.

    Es gibt eine Tas­ten­kom­bi­na­ti­on, sowohl für EXCEL 2013 als auch für EXCEL 2010.

    Der Namensmanager in EXCEL 2013

    Der Namensmanager in EXCEL 2010

    Die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on lau­tet <STRG><F3>

    Viel Erfolg beim Ausprobieren.

  • Den Startbildschirm bei Word 2013 deaktivieren

    Den Startbildschirm bei Word 2013 deaktivieren

    Von Eini­gen wird der Start­bild­schirm der neu­en Office Anwen­dun­gen als super tol­le Neue­rung geprie­sen. Mich nervt er ein­fach nur. Schön für mich, als ich jetzt die Abhil­fe dage­gen gefun­den habe.

    Back­stage­be­reich / Menü­band­re­gis­ter Datei – Optio­nen – All­ge­mein – “Start­bild­schirm beim Start die­ser Anwen­dung anzei­gen” – Das Häk­chen entfernen.

    Die­se Abhil­fe fin­den Sie übri­gens auch bei Excel und PowerPoint.

    Der Starbildschirm von Word 2013 Word Optionen - Allgemein

    Viel Erfolg beim Abschal­ten des Startbildschirmes.

  • Outlook 2013 mit XING verbinden

    Outlook 2013 mit XING verbinden

    Nach­dem ich vor eini­ger Zeit das neue Office 2013 instal­liert habe, wun­der­te ich mich, dass die Ver­bin­dung von Out­look zu XING schein­bar nicht mehr zu bestehen schien. Ein kur­zer Blick auf die instal­lier­ten Plug-Ins bestä­tig­te dies.

    Eine kur­ze Suche bei Goog­le brach­te kein Ergeb­nis, viel­mehr sogar eine Absa­ge “Xing Con­nec­tor for Out­look 2013 | Tho­mas Trop­pers Blog”. Dem ist jedoch nicht so! Sie kön­nen Out­look 2013 mit XING verbinden.

    Laden Sie sich dazu den XING Con­nec­tor her­un­ter. Sie benö­ti­gen nur den XING Con­nec­tor für Out­look 2003/2007/2010 in der 32 oder 64bit Ver­si­on, meist wer­den Sie das Office wie von Micro­soft emp­foh­len in der 32bit Ver­si­on instal­liert haben.

    XING Connector für Outlook 2003/2007/2010 XING Connector für Outlook 2003/2007/2010

    Instal­lie­ren Sie das Plug-In, bit­te vor­her Out­look schlie­ßen. Den Micro­soft OSC benö­ti­gen Sie nicht.

    Star­ten Sie nun Out­look und wech­seln Sie zu Ihrem Adress­buch. Dort fin­den Sie einen Link “Ver­bin­dung mit einem sozia­len Netz­werk her­stel­len”. Es öff­net sich der Dia­log zum Ver­wal­ten Ihrer Kon­ten sozia­ler Netz­wer­ke. Kli­cken Sie bei XING und wäh­len Sie dann “Ver­bin­den”. Im dar­auf­fol­gen­den Dia­log geben Sie bit­te Ihre Zugangs­da­ten ein und kli­cken auf “Erlau­ben”.

    Dialog zum Verwalten Ihrer Konten sozialer Netzwerke Dialog zur Eingabe der Zugangsdaten

    Waren Sie erfolg­reich, dann erhal­ten Sie eine Mel­dung über die Auto­ri­sie­rung. Nach dem Neu­start von Out­look zeigt Ihnen die­ses die erfolg­rei­che Ver­bin­dung zu XING an.

    XING Autorisierung war erfolgreich Netzwerkverbindung zu XING besteht

    Ich muss­te dann noch die alte XING Kon­takt­grup­pe löschen und die neue umbenennen.

    Viel Erfolg beim Netzwerkeln.

  • Neue Videos zum Office 2013

    Neue Videos zum Office 2013

    Lang­sam kommt Micro­soft mit den unter­stüt­zen­den Mate­ria­li­en zum Office 2013 in Fahrt. Nur so kön­nen sie das Pro­dukt zu einer gewis­sen Markt­ak­zep­tanz führen.

    Momen­tan stei­gen vie­le Fir­men von Win­dows XP und Office 2002/2003 auf Win­dows 7 und Office 2010 um, IMHO eine soli­de Entscheidung.

    Man­che Fir­men spa­ren Geld und wol­len Win­dows XP bis zum bit­te­ren Ende – Aus­lau­fen der Unter­stüt­zung durch Micro­soft – nut­zen. Inwie­weit die­se Ent­schei­dung ggf. zu grö­ße­ren Pro­ble­men beim Umstieg auf das aktu­el­le Betriebssystem/Office führt, wird die Zeit zeigen.

    Nun aber zu den Vide­os zum Office 2013, gefun­den habe ich sie bei Micro­soft, Sie fin­den dort wei­te­res “Lese­fut­ter”, aktu­ell 3 Sei­ten mit Verlinkungen.

    Viel Spaß beim Video-Schauen.