Kategorie: Cloud

  • Skydrive — 25 GB kostenlosen Speicher in der Cloud sichern

    Skydrive — 25 GB kostenlosen Speicher in der Cloud sichern

    Sky­drive, ein Dienst von Micro­soft, der Ihnen bis­her 25 GB Spei­cher in der Cloud (auf einem für den ame­ri­ka­ni­schen Hei­mat­schutz zugäng­li­chen Ser­ver) ver­sprach, hat eine neue Syn­chro­ni­sier­soft­ware her­aus­ge­bracht. Damit kön­nen Sie Ihre Bil­der, Datei­en o.ä. ana­log wie bei Sky­drive ver­wal­ten oder frei geben.

    Ein­zi­ger Wer­muts­trop­fen, der mög­li­che Spei­cher­platz wur­de auto­ma­tisch auf 7 GB gesenkt und das Frei­ge­ben der Inhal­te geht nicht ganz so ein­fach wie für die Drop­box. Sie­he auch “Drop­box – kos­ten­lo­se Online­fest­plat­te”.

    Nach oben zeigen Ver­bin­den Sie sich mit Ihrem Bestands­kon­to um die 25 GB wie­der frei zu schal­ten. Ich habe mich beeilt, denn man kann nie wis­sen, wie lan­ge Micro­soft zu groß­zü­gig bleibt.

    Die Syn­chro­ni­sier­soft­ware für Sky­Drive ist aktu­ell für fol­gen­de Platt­for­men verfügbar:

    • Sky­Drive für Win­dows (Pre­view)
    • Sky­Drive für Win­dows Phone
    • Sky­Drive für iPho­ne und iPad
    • Sky­Drive für OS X Lion (Pre­view)

    Die Down­load­links gibt es bei blogs.msdn.com “Making per­so­nal cloud sto­rage for Win­dows available any­whe­re, with the new Sky­Drive

    Viel Erfolg beim Ausprobieren.

  • Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

    Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

    liveAfsar Ami­ri schrieb als Kom­men­tar zu  “Win­dows Live Teil 2 — Bil­der­ga­le­rie anle­gen und ohne Log­in frei­ge­ben”, dass er Pro­ble­me hät­te mit dem neu­en Hot­mail meh­re­re (vie­le) Bil­der an Freun­de und Bekann­te zu verschicken.

    Ich habe mir Hot­mail ange­schaut und zei­ge wie Sie meh­re­re (vie­le) Bil­der mit Hil­fe von Sky­Drive frei geben können.

    Erstel­len Sie mit Hot­mail eine neue Mail. Kli­cken Sie dann auf “Anla­gen” und wäh­len Sie die Bil­der, die Sie verschicken/frei geben wol­len aus. Kli­cken Sie danach auf “Öff­nen”. Mar­kie­ren Sie meh­re­re Bil­der mit Hil­fe der <STRG> Taste.

    Mehrere Bilder mit Hotmail versenden

    Die Bil­der benö­ti­gen je nach Online Ver­bin­dung eine gewis­se Zeit um hoch­ge­la­den zu wer­den. Da Sie eine Bil­der­ga­le­rie erzeu­gen wol­len, kli­cken Sie auf “In ein Album ändern”.

    Bilder in einem Album veröffentlichen

    Das Online­al­bum wird in Sky­Drive gespei­chert und stan­dard­mä­ßig für 90 Tage online gehal­ten. Das kön­nen Sie jedoch ändern, kli­cken Sie auf “Ablauf­da­tum ändern”

    Optionen für die Galerie einstellen, wie Ablaufdatum, Bildgröße, Berechtigungen

    Im nächs­ten Dia­log­fens­ter kön­nen Sie das Ablauf­da­tum ändern, die Foto­grö­ße ein­stel­len und dem Emp­fän­ger der Mail das Hin­zu­fü­gen, Bear­bei­ten oder Löschen von Bil­dern im Album erlauben.

    Albumdetails

    ACH­TUNG! Um Ände­run­gen vor­neh­men zu kön­nen, muss die Per­son eine Live-ID besit­zen und ange­mel­det sein.

    Ich habe die Mail ver­schickt, Nach­fol­gend ist die Mail dar­ge­stellt. Gut zu erken­nen sind die Links für “DIA­SHOW ANZEI­GEN” und “ALLE HERUNTERLADEN”.

    Die Mail mit den Links zur Galerie

    So kön­nen Sie Ihre Bil­der mit Freun­den und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen tei­len. Damit sie die Bil­der her­un­ter­la­den kön­nen, müs­sen sie eine Live-ID besit­zen und ange­mel­det sein. Ein anony­mer Besu­cher kann sich die Bil­der nur anschauen.

    ACH­TUNG! Die Bil­der wer­den irgend­wo in der Cloud gespei­chert, Mit Kennt­nis der Adres­se kann jede Per­son die Bil­der anschau­en! Wol­len Sie das nicht, dann schau­en Sie sich bit­te “Win­dows Live Teil 4 – Datei­en hoch­la­den und frei­ge­ben” an.

    Viel Erfolg beim Bil­der Austauschen.

  • Ab in die Wolke mit Gladinet Cloud Desktop

    Momen­tan set­ze ich die “Drop­Box als kos­ten­lo­se Fest­plat­te” ein. Auf mei­ne Datei­en bei Win­dows Live Sky­Drive griff ich mit dem SDEx­plo­rer in der Basis­ver­si­on zu. Wäh­rend die Drop­box, bis auf die lang­sa­me Upload-Geschwin­dig­keit, per­fekt auf meh­re­ren Rech­nern funk­tio­niert, will der SDEx­plo­rer nicht immer und ich kann immer nur auf einen Account bei Sky­Drive zugreifen.

    Man soll zwar meh­re­re Win­dows Live Kon­ten mit­ein­an­der ver­knüp­fen kön­nen, aber ich möch­te pri­va­te und beruf­li­che Accounts tren­nen, inso­fern schei­det die­se Lösung aus.

    Da ich schon eine Wei­le auf der Suche war um den bis­her von mir ein­ge­setz­ten SDEx­plo­rer zu erset­zen, wur­de ich nun bei Caschy fün­dig. Ich fand den Blog­bei­trag zum “Gla­di­net Cloud Desk­top 2.5: FTP, Sky­Drive, Goog­le Docs und vie­les mehr als Lauf­werk im Explo­rer”.

    Schnell war mein alter SDEx­plo­rer deinstal­liert und die neue Soft­ware instal­liert. Nach der Instal­la­ti­on öff­net sich ein Fens­ter zum Ein­rich­ten Ihres ers­ten Spei­cher­or­tes in der Cloud. Es gibt sehr vie­le Aus­wahl­mög­lich­kei­ten, wie:

    • Goog­le Docs,
    • Goog­le Picasa,
    • FTP-Ser­ver,
    • Web­Dav Ser­ver oder
    • Win­dows Live SkyDrive,

    um nur die für mich Wich­tigs­ten zu nen­nen. Die Drop­Box kann man lei­der noch nicht einbinden.

    Unter Sto­rage Pro­vi­der wäh­len Sie den Spei­cher­dienst, bspw. “Win­dows Live Sky­Drive” aus und ver­ge­ben einen Namen für den Spei­cher­ort, hier “Win­dows Live Sky­Drive (kuettner.hotmail.com)”. Lei­der akzep­tiert die Soft­ware das “@” nicht – ich habe dann einen Punkt gewählt. Soll­ten Sie spä­ter schon einen Win­dows Live Sky­Drive Account ein­ge­rich­tet haben, so wird auto­ma­tisch ein Name gewählt, der nicht vor­han­den ist, den Sie jedoch pro­blem­los ändern können.

    Auswahlmöglichkeiten für Speicherorte in der Cloud Speicherort und Namen festlegen Loginnamen (hier Windows Live-ID) und Passwort eingeben

    Danach müs­sen Sie Ihre Win­dows Live-ID und Ihr Pass­wort ange­ben. Nach einer Zeit der Über­prü­fung öff­net sich das neue Lauf­werk in Ihrem Datei Explo­rer. Ich habe dann noch mei­ne beruf­li­che Win­dows Live-ID und mei­nen Goog­le Docs Account ein­ge­bun­den. Nun kann ich auf alle mei­ne Win­dows Live Accounts gleich­zei­tig und mei­ne Goog­le Docs über einen Lauf­werks­buch­sta­ben zugrei­fen. So sieht mei­ne Cloud aus.

    Meine Dateien in der Cloud

    Stan­dard­mä­ßig wur­de das Lauf­werk als Lauf­werk Z: ein­ge­rich­tet, da ich die­ses jedoch für eine exter­nes USB Lauf­werk reser­vie­ren möch­te, habe ich das “Cloud-Lauf­werk” auf das Lauf­werk X: ver­scho­ben. Kli­cken Sie dazu auf das klei­ne Sym­bol, das wie ein Tor­ten­dia­gramm aus­sieht und mich irgend­wie an Goog­le Chrom erin­nert, mit der lin­ken oder rech­ten Maus­tas­te und wäh­len Sie “Tools – Settings”

    Einstellungen für das Gladinet Laufwerk vornehmen Laufwerksbuchstaben wechseln

    Nun öff­net sich der Dia­log “Gla­di­net Manage­ment Con­so­le”, wäh­len Sie hier “Set­tings – Initi­al Set­tings”. Kli­cken Sie auf “Chan­ge” und ändern Sie den Laufwerksbuchstaben.

    Einstellen des Laufwerkbuchstabens

    Bevor Sie einen Ser­vice in der Cloud nut­zen, einen gut gemein­ten Rat:

    Die Daten befin­den sich irgend­wo auf einem Ser­ver an einem Stand­ort irgend­wo auf der Welt. Auf all Ihre Daten könn­ten Geheim­diens­te, Poli­zei, Hei­mat­schutz o.ä. je nach Geset­zes­la­ge des Lan­des zugrei­fen. Dort sit­zen auch nur Men­schen mit Feh­lern, die Men­schen haben können!

    In Win­dows Live Sky­Drive gibt es pri­va­te, teil­wei­se frei­ge­ge­be­ne und frei zugäng­li­che Berei­che. Wenn Sie in Win­dows Live Freund­schaf­ten geknüpft haben, dann wer­den Ihre Online-Freun­de über Ände­run­gen in Ihren frei­ge­ge­be­nen Ord­ner infor­miert. Wun­dern Sie sich nicht, wenn die­se plötz­lich Ihre intims­ten Bil­der sehen oder sicher­heits­re­le­van­te Daten lesen können.

    ACH­TEN Sie pein­lichst auf eine kor­rek­te Rech­te­ver­ga­be. Es kann Jedem pas­sie­ren, nicht nur den Men­schen, die dann im Fern­se­hen gezeigt wer­den. Ich emp­feh­le Ihnen zu Win­dows Live die fol­gen­den Blog Posts:

    Viel Erfolg in der Cloud!