Kategorie: Download

  • Office 2013

    Office 2013

    Seit­dem ich ein mit Win­dows 8 funk­tio­nie­ren­des Tablet habe, war­te ich auf die Vor­stel­lung des neu­en Office 2013. Lei­der scheint bis­her nur OneN­ote in die Metroober­flä­che ein­ge­bun­den zu sein, die ande­ren Pro­gram­me lau­fen noch im Desk­top. Trotz­dem macht das Video Appetit.

    Micro­soft announ­ces new ver­si­on of Office 2013 Demo Office at Its Best on Win­dows 8 07/16/2012

    Obwohl ich mich nicht als MS Fan­Boy sehe, wer­de ich das neue Office auf dem Tablet mal ausprobieren.

    Viel Spaß beim Video Schauen.

    Nach­trag:

    Bei chip.de kön­nen Sie die Office 2013 Home Pre­mi­um — Cus­to­mer Pre­view herunterladen.

  • Office 2010 Produktanleitungen

    office2010Micro­soft unter­nimmt gro­ße Anstren­gun­gen um sei­ne Pro­duk­te wei­ter im Markt zu posi­tio­nie­ren. Wir als Nut­zer der Pro­gram­me haben den Vor­teil, dass uns die Arbeit dadurch ein­fa­cher gemacht wird. Aber nicht immer fin­det man sol­che Per­len wenn man sie braucht, viel­mehr muss man sie mit­neh­men, wenn sie einem über den Weg laufen.

    Heu­te fand ich einen Link zu den Office 2010 Pro­dukt­an­lei­tun­gen. Den Link fin­den Sie hin­ter dem Bild.

    produktanleitung

    Die Office 2010-Pro­dukt­an­lei­tun­gen geben eine Über­sicht über die Ände­run­gen in den ver­schie­de­nen Micro­soft Office-Pro­gram­men. Die fol­gen­den Pro­dukt­an­lei­tun­gen sind in deut­scher Spra­che herunterladbar.

    • Micro­soft Access 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Excel 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Info­Path 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office Mobi­le on Win­dows Pho­ne 7 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office Web Apps Pro­duct Guide 
    • Micro­soft OneN­ote 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Out­look 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Power­Point 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Publisher 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Share­Point Workspace 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Word 2010 Pro­duct Guide 

    Viel Erfolg für Ihren Umstieg auf Office 2010.

  • Kostenlose eBooks bei Microsoft Press

    Seit zwei Wochen ver­schenkt Micro­soft Press aktu­el­le eBooks zum Her­un­ter­la­den. Die Akti­on beginnt immer am Advents­sonn­tag und Sie haben dann eine Woche Zeit um sich Ihr eBook zu holen. Kli­cken Sie auf das Bild.

    promotion

    • Pünkt­lich zum ers­ten Advent gab es “Micro­soft Win­dows 7 Home Pre­mi­um – Das Maxi­buch” von Jür­gen Hoss­ner, Roland Kloss-Pier­ro und Sil­ke Pat­zig. Das Buch kann nicht aus­ge­druckt wer­den, es ist ein Pass­wort gesetzt.
    • Zum zwei­ten Advent konn­te man “Micro­soft Word 2010 auf einen Blick” von Sabi­ne Lam­brich her­un­ter­la­den. Das Buch kann gedruckt wer­den, es ist kein Pass­wort­schutz gesetzt.
    • Heu­te wur­de “Office 2010 und Share­Point — Die neue Welt der Zusam­men­ar­beit” von Andre­as Drey­er, Chris­toph Les­ser und Joa­chim Sche­der online gestellt.

    windows7 word2010 sharepoint

    Sie müs­sen auf der Sei­te von Micro­soft Press eine gül­ti­ge eMail­adres­se ange­ben und bekom­men dann einen Down­load­link zuge­sandt. Sie kön­nen eine soge­nann­te Weg­werfadres­se bspw. von tempomail.fr ver­wen­den. Ich nut­ze dafür ein Plug­in für den Fire­fox “Tem­po­mail v1.0.12”.

    Bis zum 15.12.2010 kön­nen Sie bei Micro­soft Press das eBook “Zeit­ma­nage­ment mit Micro­soft Office Out­look” von Prof. Dr. Lothar J. Sei­wert kos­ten­los her­un­ter­la­den. Das Buch kann nicht aus­ge­druckt wer­den, es ist ein Pass­wort gesetzt. Kli­cken Sie auf das Bild.

    zeitmanagement.outlook

    Viel Spaß beim Her­un­ter­la­den und dann beim Literaturstudium.

  • Aktion Wissen zu verschenken läuft nach Ostern weiter

    Beim Stö­bern im Netz der Net­ze fand ich auf der Face­book Pinn­wand des Insti­tut 2F Deutsch­land einen Link auf eine Oster­ak­ti­on der Sei­te eload24. Peri­odisch wie­der­keh­ren­de Besu­cher mei­ner Sei­te wis­sen, dass mir die Aktio­nen von eload24.de immer gut gefal­len und ich sie des­halb gern verlinke.

    image

    Unter dem Titel “Das gro­ße PC-Voll­pa­ket” fin­det der Down­loa­der ein Paket mit 20 über­wie­gend lesens­wer­ten eBooks.

    Im Paket ent­hal­ten sind fol­gen­de Werke:

    • Jörg Schieb, “50 Tipps & Tricks zu Office”
    • PC-WELT, “Bil­li­ger drucken”
    • Jere­mi­as Rad­ke, “Das iPho­ne – Tipps und Tricks”
    • Chris­ti­an Bau­er, Panagio­tis Kolo­kythas, “Die bes­ten Gratisspiele”
    • CHIP Com­mu­ni­ca­ti­ons GmbH, “Die bes­ten Online-Pokerturniere”
    • Vogel Bur­da Com­mu­ni­ca­ti­ons, “Die rich­ti­ge Musik­für Ihre Filme”
    • Mir­ko Mül­ler, “Fest­plat­te aufräumen”
    • Mir­ko Mül­ler, “Fest­plat­te defragmentieren”
    • Tobi­as Wei­de­mann, “Genia­le Passworttricks”
    • Miche­le Klau, “Goog­le Picasa”
    • Chris­ti­an Bau­er, “Kos­ten­lo­se Bil­der und Schrif­ten­aus dem Netz”
    • Jere­mi­as Rad­ke, “Online­diens­te für das iPhone”
    • Peter Klau, “Per­fekt suchen und  fin­den mit Google”
    • Mir­ko Mül­ler, “Per­fekt sur­fen mit dem  Inter­net Explo­rer 8”
    • CHIP Com­mu­ni­ca­ti­ons GmbH, “Pro­fi­tricks am Pokertisch”
    • Jörg Schieb, Micha­el Mül­ler, “Rich­tig gute Fotos machen”
    • CHIP Com­mu­ni­ca­ti­ons GmbH, “Siche­rer surfen”
    • Mir­ko Mül­ler, “Win­dows 7 instal­lie­ren,  ein­rich­ten, konfigurieren”
    • Mir­ko Mül­ler, “Win­dows 7: Pro­gram­me  und Daten absichern”
    • Chris­ti­an Löbe­ring, “Win­dows star­ten in 3 Sekunden”

    Sicher sind eini­ge der ver­öf­fent­lich­ten eBooks schon län­ger frei erhält­lich, aber IMHO lesenswert.

  • Kostenlose Alternative fürs Webdesign mit Microsoft Produkten

    Als Nach­fol­ger des Web­sei­ten­ge­stal­tungs­werk­zeu­ges Front­Pa­ge kann man sowohl das Micro­soft Expres­si­on Web als auch den Micro­soft  Share­Point Desi­gner 2007 sehen. 

    Micro­soft hat sich im April 2009 dazu ent­schlos­sen sein Soft­ware­pro­dukt Micro­soft Share­Point Desi­gner 2007 allen Benut­zern von Office 2003/2007 kos­ten­los zur Ver­fü­gung zu stellen.

    Bis­her, als sowohl der Share­Point Desi­gner 2007 und das Expres­si­on Web noch kos­ten­pflich­tig ange­bo­ten wur­den, war ich davon aus­ge­gan­gen, dass es sich um unter­schied­li­che Pro­duk­te han­deln müss­te. Dem war nicht so, bei­de Pro­duk­te wur­den in der Ver­gan­gen­heit von der glei­chen Grup­pe ent­wi­ckelt. So dass sie auf den ers­ten Blick iden­tisch zu sein scheinen.

    Bei nähe­rer Betrach­tung fällt auf, dass man mit Expres­si­on Web kei­ne Share­Point-Sei­ten erstel­len kann. Im Umkehr­zug kann man den Share­Point Desi­gner aber sowohl für das Erstel­len von Share­Point Inhal­ten aber auch von ganz nor­ma­len Web­sei­ten nut­zen, lei­der sind im Lie­fer­um­fang kei­ne Vor­la­gen für Web­sei­ten enthalten.

    Mitt­ler­wei­le wer­den bei­de Pro­duk­te von unter­schied­li­chen Teams wei­ter ent­wi­ckelt, aber die kos­ten­lo­se Ver­si­on des Share­Point Desi­gner 2007 soll­te für klei­ne­re Pro­jek­te IMHO locker ausreichen.

    Lesens­wert in die­sem Zusam­men­hang sind die fol­gen­den Bei­trä­ge aus dem Jahr 2007:

    Wer sich ein eige­nes Bild machen möch­te fin­det die zwei Pro­duk­te bei Microsoft:

    Für das Her­un­ter­la­den des Share­Point Desi­gners 2007 benö­tigt man eine Win­dows Live ID, die man sich vor dem Her­un­ter­la­den erstel­len kann, vor­aus­schau­end kann man sich auch ein Kon­to bei MSN Hot­mail ein­rich­ten. Lei­der wird bei Hot­mail immer noch kei­ne Veri­fi­zie­rung der Benut­zer­da­ten durchgeführt.

    Hier noch die jewei­li­gen Sup­port­sei­ten bei Micro­soft mit Vide­os, Anlei­tun­gen und Hilfen:

    Ein wenig zum Lesen fin­det man auch bei beqiraj.com.

    Viel Spaß beim Ausprobieren.

  • Kostenlose Einführung in Microsoft Server 2008

    Die Fir­ma Train­si­gnal Inc. aus Rol­ling Mea­dows, IL 60008 USA, ver­dient ihr Geld mit Lehr­vi­de­os zu ver­schie­de­nen Com­pu­ter­the­men wie:

    • Micro­soft Training
    • Cis­co Training
    • Comp­TIA Training
    • VMware Trai­ning
    • Wire­less Net­work Training
    • Office 2007 Training
    • Com­pu­ter Trai­ning Package

    Als Schnup­per­an­ge­bot fin­det man der­zeit einen ca. 6‑stündigen Ein­füh­rungs­kurs zu Micro­soft Ser­ver 2008. Die­ser ist zwar nicht so detail­liert ist wie die übli­chen “Kauf­kur­se”, die den Nut­zer zur Zer­ti­fi­zie­rung füh­ren, aber eine schnel­le Infor­ma­ti­on bie­tet für alle, die sich in die neue Mate­rie ein­ar­bei­ten wol­len. Ein­zi­ger Wer­muts­trop­fen, man soll­te schon ein wenig ame­ri­ka­ni­sches Eng­lisch verstehen. 

    Fol­gen­de The­men wer­den behandelt:

    1. Instal­ling Win­dows Ser­ver 2008 and Acti­ve Directory
    2. Acti­ve Direc­to­ry Users and Groups in Win­dows Ser­ver 2008
    3. Win­dows Ser­ver Core and DHCP Servers
    4. Win­dows Ser­ver 2008 File and Print Servers
    5. Win­dows Ser­ver 2008 Read Only Domain Controllers
    6. IIS 7 Web Servers
    7. Win­dows Ser­ver 2008 Ter­mi­nal Services
    8. Win­dows Deploy­ment Services
    9. Win­dows Ser­ver 2008 MCITP Cer­ti­fi­ca­ti­on Info

    Hier der direk­te Link zum Video­kurs Intro to Win­dows Ser­ver 2008 Trai­ning, ein­fach auf den “Down­load Now!”-Knopf klicken.

    Zu sagen wäre noch, dass der Kurs nicht pro­blem­los mit dem Fire­fox funk­tio­niert, also tem­po­rär den Stan­dard­brow­ser auf den IE umstel­len. Die Vide­os sind im wmv-For­mat, 800x600px und nicht geschützt.

    Der Voll­stän­dig­keit hal­ber, eine wei­te­re gute Quel­le für Lehr­vi­de­os ist CBT Nug­gets aus Euge­ne, OR 97401 USA. Hier wer­den bspw. auch The­men wie Pro­jekt­ma­nage­ment, Pro­gram­mie­rung und Web­pro­gram­mie­rung angeboten. 

    Eine Quel­le für deutsch­spra­chi­ge Lehr­vi­de­os ist die video2brain GmbH aus Graz.