Kategorie: Kostenlos Lernen

  • Neue Videos zum Office 2013

    Neue Videos zum Office 2013

    Lang­sam kommt Micro­soft mit den unter­stüt­zen­den Mate­ria­li­en zum Office 2013 in Fahrt. Nur so kön­nen sie das Pro­dukt zu einer gewis­sen Markt­ak­zep­tanz führen.

    Momen­tan stei­gen vie­le Fir­men von Win­dows XP und Office 2002/2003 auf Win­dows 7 und Office 2010 um, IMHO eine soli­de Entscheidung.

    Man­che Fir­men spa­ren Geld und wol­len Win­dows XP bis zum bit­te­ren Ende – Aus­lau­fen der Unter­stüt­zung durch Micro­soft – nut­zen. Inwie­weit die­se Ent­schei­dung ggf. zu grö­ße­ren Pro­ble­men beim Umstieg auf das aktu­el­le Betriebssystem/Office führt, wird die Zeit zeigen.

    Nun aber zu den Vide­os zum Office 2013, gefun­den habe ich sie bei Micro­soft, Sie fin­den dort wei­te­res “Lese­fut­ter”, aktu­ell 3 Sei­ten mit Verlinkungen.

    Viel Spaß beim Video-Schauen.

  • Kostenlose Videos auf studentenleben.de

    Kostenlose Videos auf studentenleben.de

    Zufäl­lig bin ich beim Suchen auf eine inter­es­san­te Sei­te mit Vide­os gesto­ßen. Unter dem Mot­to “Schau dich schlau” fin­den Sie Vide­os zu The­ma “Win­dows 7, Office 2010 & Win­dows Live ent­spannt durchs Stu­di­um”. Stu­dent Part­ner geben Tipps und Tricks, nicht nur hilf­reich fürs Stu­di­um und Leben von Stu­den­ten. Link ist hin­ter dem Bild.

    studentenleben.de

    Die Sei­te unter­schei­det nach Web­casts, Online Vor­le­sun­gen, Tuto­ri­als, Vor­la­gen und Programme.

    Unter Web­cast fin­den Sie Vide­os zu fol­gen­den Themen:

    • Migra­ti­on von Win­dows XP zu Win­dows 7,
    • Wie per­so­na­li­sie­re ich mei­nen PC,
    • Win­dows 7 Security,
    • Arbei­ten im Stu­di­um mit OneN­ote 2010,
    • Mit Out­look 2010 das Stu­di­um organisieren,
    • Power­Point 2010,
    • Wis­sen­schaft­li­che Arbei­ten mit Word 2010,
    • Win­dows Live Foto­ga­le­rie und
    • Gemein­sa­mes Arbei­ten mit Win­dows Live.

    Las­sen Sie sich nicht von den Bild­un­ter­schrif­ten mit Prei­sen abschre­cken, die Vide­os sind alle kos­ten­frei, die Links füh­ren zu einem Web­shop für Studenten.

    In den ande­ren Berei­chen fin­den Sie eben­falls eini­ge Perlen.

    Viel Spaß beim Stöbern

  • Kostenlos Office 2010 Schulungen bei Microsoft herunterladen

    kostenlos

    clip_image001

    Zufäl­lig fand ich beim Sur­fen Per­len im Netz der Net­ze bei Micro­soft. Hier fin­den Sie Power­Point Prä­sen­ta­tio­nen (auf das Bild kli­cken!) die fol­gen­de The­men abdecken:

    • Ers­te Schrit­te mit Pro­ject 2010,
    • Umstei­gen auf Access 2010,
    • Umstei­gen auf die Benut­zer­ober­flä­che von Share­Point 2010,
    • Umstei­gen auf Excel 2010,
    • Umstei­gen auf OneN­ote 2010,
    • Umstei­gen auf Out­look 2010,
    • Umstei­gen auf Power­Point 2010,
    • Umstei­gen auf Visio 2010 und
    • Umstei­gen auf Word 2010.

     

  • Kostenlose Video Tutorials in Deutsch bei vidorial.com

    Die Sei­te von Vidorial.com ist im Netz nicht mehr erreich­bar. Die Kanä­le bei Twit­ter und Face­book exis­tie­ren zwar noch, die letz­ten Ein­trä­ge stam­men jedoch vom 14.11.2011 (Twit­ter) bzw. 12.04.2012 (Face­book).

    Durch @fctberlin, sie betreibt die Sei­te “Frau­en Com­pu­ter Trai­ning Ber­lin”, wur­de ich auf eine “Per­le” im Netz der Net­ze auf­merk­sam. Da ich per­sön­lich sehr gern mit Vide­os arbei­te und die­se auch mei­nen Schü­lern wei­ter­emp­feh­le, bin ich immer auf der Suche nach der­ar­ti­gen Ange­bo­ten. Zur Web­sei­te gelan­gen Sie durch einen Klick auf das fol­gen­de Bild oder hier. Link ist tot.

    vidorial.com

    Vide­os zu fol­gen­de The­men sind nicht mehr verfügbar:

    Office

    • MS Office 2010, 2007 und 2003 mit Word, Excel, Out­look, Power­point, OneN­ote und  Access 
    • Open­Of­fice mit den Anwen­dun­gen Base, Calc, Impress und Wri­ter und 
    • Goog­le Docs. 

    Foto / Design

    • Pho­to­shop CS3, CS4 und CS5
    • PS Ele­ments,
    • GIMP,
    • Goog­le Picasa, 
    • 3D-Pro­gram­me wie Cine­ma 4D und  Body­Paint 3D und 
    • Illus­tra­tor.

    Audio / Video

    • iTu­nes und 
    • Media Play­er.

    Betriebs­sys­te­me

    • Win­dows 7, 
    • Win­dows Vista, 
    • Win­dows XP
    • Ubun­tu und 
    • Win­dows Allgemein. 

    Anwen­dun­gen

    • Brow­ser,
    • Brenn­pro­gram­me,
    • Infor­ma­ti­on,
    • Kom­mu­ni­ka­ti­on,
    • Sicher­heit und 
    • Sys­tem.

    Web­sei­ten

    • Goog­le mit Goog­le Maps, Goog­le Suche und Goog­le Mail, 
    • You­tube und 
    • Sons­ti­ge.

    Pro­gram­mie­rung

    • Visu­al Basic, 
    • CMS-Sys­te­me (eigent­lich nur Word­Press) und 
    • Web 2.0.

    Hard­ware / Geräte,

    Fun & Games,

    Pro­dukt­vi­de­os,

    Apps für Apple iOS und Goog­le Android und

    News aus der IT Branche.

    Viel Spaß beim Stöbern.

  • 2 kostenlose Lernvideos zu Microsoft Office OneNote 2010

    Schon in der Ver­gan­gen­heit habe ich die von Micro­soft bereit­ge­stell­ten Bil­dungs­in­hal­ten zu den Office­an­wen­dun­gen mehr als geschätzt. Ich fin­de es einen genia­len Mar­ke­ting­schach­zug, Bil­dungs­in­hal­te kos­ten­los bereit­zu­stel­len, damit die Akzep­tanz des klei­nen Man­nes wächst, die­se Pro­gram­me dann einzusetzen.

    Ich selbst emp­feh­le die­se Bil­dungs­in­hal­te nicht nur unein­ge­schränkt für das Selbst­stu­di­um, nein ich nut­ze sie auch selbst.

    Da ich Anfang nächs­ten Jah­res mei­ne Office-Zer­ti­fi­zie­run­gen erneu­ern möch­te (Office 2010), bin ich immer auf der Suche nach neu­en Lerninhalten.

    Die fol­gen­den 2 Vide­os zu Micro­soft Office OneN­ote 2010 fand ich im Kanal von MicrosoftOffice2010 auf You­Tube. Ich habe die­se hier nur als Video­link eingebunden!

    Microsoft Office OneNote 2010 — 1 von 2

    • Bes­se­re Ver­wal­tung des Notiz­buchs: Rei­ter, Sei­ten und Unter­sei­ten benen­nen und anordnen
    • Lin­ked­No­tes zur direk­ten Ver­bin­dung zwi­schen Recher­che­quel­le und Notizen
    • Neue Tablet-PC Funk­tio­nen: Neben der Tex­terken­nung gibt es (nur unter Win­dows 7) nun auch eine mathe­ma­ti­sche Formelerkennung …

    Microsoft Office OneNote 2010 — 2 von 2

    • OneN­ote 2010 Back­stage: Ein­fach auf die Doku­men­ten-Fun­kio­nen zugreifen
    • Notiz­bü­cher für ande­re Per­so­nen freigeben,
    • auf einen Share­Point, Office Live Workspace oder über das File-Sys­tem hoch­la­den und somit gemein­sam dar­an wei­ter­ar­bei­ten mit meh­re­ren Autoren …

    Weiter Quellen für Wissen

    Viel Erfolg beim Lernen.

  • Update: Interaktive Befehlssuche für Office 2010

    Update: Interaktive Befehlssuche für Office 2010

    Am 5. Juni 2010 schrieb ich in “Inter­ak­ti­ve Befehls­su­che für Office 2010” über die von Micro­soft neu bereit­ge­stell­ten Hilfs­mit­tel zum Umstieg von Office 2003 zu Office 2010. Lei­der war am Sams­tag gera­de mal das Hand­buch für Word her­un­ter­lad­bar. Seit ges­tern sind nun auch die deut­schen Hand­bü­cher für Excel 2010 und Power­Point 2010 verfügbar.

    Die Links zu den Refe­renz­hand­bü­cher mit Infor­ma­tio­nen zur Posi­ti­on von Befeh­len in Office 2010 sind wei­ter­hin nicht verwendbar.

    Interaktive Handbücher für Befehlssuche

    Für die eng­li­sche Ver­si­on des Office 2010 sind außer Out­look 2010 und Access 2010 alle inter­ak­ti­ven Hand­bü­cher für die Befehls­su­che, ein­schließ­lich Pro­ject 2010 und Visio 2010 verfügbar.

    Interaktive Handbücher für Befehlssuche (englisch)

    Wei­ter­hin viel Erfolg beim Umstieg auf das Office 2010.

  • Interaktive Befehlssuche für Office 2010

    Für den Per­so­nen­kreis, der den Umstieg von Office 2003 zu Office 2010 plant, hat Micro­soft “Inter­ak­ti­ve Hand­bü­cher für die Befehls­su­che” bereit gestellt.

    Das Ange­bot ist erst seit sehr kur­zer Zeit online, aus die­sem Grund ist aktu­ell nur die Ver­si­on für Micro­soft Word 2010 frei geschal­ten, alle ande­ren sind erst ein­mal nur als Ankün­di­gung vor­han­den. Da aber nicht nur die klas­si­schen Office Anwen­dun­gen unter­stützt wer­den, erscheint mir das Ange­bot sehr interessant.

    Für fol­gen­de Anwen­dun­gen wer­den inter­ak­ti­ve Hand­bü­cher zur Befehls­su­che veröffentlicht:

    • Micro­soft Word 2010,
    • Micro­soft Excel 2010,
    • Micro­soft Out­look 2010,
    • Micro­soft Power­Point 2010,
    • Micro­soft Pro­ject 2010,
    • Micro­soft Access 2010,
    • Micro­soft Info­Path 2010,
    • Micro­soft OneN­ote 2010,
    • Micro­soft Publisher 2010 und
    • Micro­soft Visio 2010.

    Interaktive Befehlssuche für Office 2010

    Wie schon bei den Inter­ak­ti­ven Befehls­su­chen für das Office 2007, sie­he Hand­bü­cher für die Benut­zer­ober­flä­che von 2007 Office Sys­tem, kann sich der Benut­zer für eine Anwen­dung des Office 2003 anhand der ihm bekann­ten Befeh­le in der Menü­leis­te die neue Posi­ti­on der Befeh­le in der Rib­bon­leis­te der Anwen­dung des Office 2010 anzei­gen lassen.

    interaktiv.word

    Die Hand­bü­cher wer­den sich auch zur Off­line Benut­zung her­un­ter­la­den las­sen (funk­tio­nier­te aktu­ell noch nicht funk­tio­niert!), dazu dient der Instal­lie­ren Knopf in der rech­ten obe­ren Ecke. Der Link zum Öff­nen des Hand­bu­ches bzw. der Refe­renz funk­tio­niert jedoch noch nicht.

    Hier fin­den Sie die Links zu den über­ar­bei­te­ten Web­sei­ten “Ers­te Schrit­te mit Micro­soft … 2010“:

    1.schritte.onenote

    Viel Erfolg beim Umstieg.

  • Aktion Wissen zu verschenken läuft nach Ostern weiter

    Beim Stö­bern im Netz der Net­ze fand ich auf der Face­book Pinn­wand des Insti­tut 2F Deutsch­land einen Link auf eine Oster­ak­ti­on der Sei­te eload24. Peri­odisch wie­der­keh­ren­de Besu­cher mei­ner Sei­te wis­sen, dass mir die Aktio­nen von eload24.de immer gut gefal­len und ich sie des­halb gern verlinke.

    image

    Unter dem Titel “Das gro­ße PC-Voll­pa­ket” fin­det der Down­loa­der ein Paket mit 20 über­wie­gend lesens­wer­ten eBooks.

    Im Paket ent­hal­ten sind fol­gen­de Werke:

    • Jörg Schieb, “50 Tipps & Tricks zu Office”
    • PC-WELT, “Bil­li­ger drucken”
    • Jere­mi­as Rad­ke, “Das iPho­ne – Tipps und Tricks”
    • Chris­ti­an Bau­er, Panagio­tis Kolo­kythas, “Die bes­ten Gratisspiele”
    • CHIP Com­mu­ni­ca­ti­ons GmbH, “Die bes­ten Online-Pokerturniere”
    • Vogel Bur­da Com­mu­ni­ca­ti­ons, “Die rich­ti­ge Musik­für Ihre Filme”
    • Mir­ko Mül­ler, “Fest­plat­te aufräumen”
    • Mir­ko Mül­ler, “Fest­plat­te defragmentieren”
    • Tobi­as Wei­de­mann, “Genia­le Passworttricks”
    • Miche­le Klau, “Goog­le Picasa”
    • Chris­ti­an Bau­er, “Kos­ten­lo­se Bil­der und Schrif­ten­aus dem Netz”
    • Jere­mi­as Rad­ke, “Online­diens­te für das iPhone”
    • Peter Klau, “Per­fekt suchen und  fin­den mit Google”
    • Mir­ko Mül­ler, “Per­fekt sur­fen mit dem  Inter­net Explo­rer 8”
    • CHIP Com­mu­ni­ca­ti­ons GmbH, “Pro­fi­tricks am Pokertisch”
    • Jörg Schieb, Micha­el Mül­ler, “Rich­tig gute Fotos machen”
    • CHIP Com­mu­ni­ca­ti­ons GmbH, “Siche­rer surfen”
    • Mir­ko Mül­ler, “Win­dows 7 instal­lie­ren,  ein­rich­ten, konfigurieren”
    • Mir­ko Mül­ler, “Win­dows 7: Pro­gram­me  und Daten absichern”
    • Chris­ti­an Löbe­ring, “Win­dows star­ten in 3 Sekunden”

    Sicher sind eini­ge der ver­öf­fent­lich­ten eBooks schon län­ger frei erhält­lich, aber IMHO lesenswert.

  • Interessante Seite “Microsoft Learning Snacks”

    Hier bie­tet Micro­soft eng­lisch­spra­chi­ge Prä­sen­ta­tio­nen (jeweils ca. 15 min lang) Ihrer Exper­ten zu aktu­el­len Tech­no­lo­gien an. Das Ange­bot ist sehr weit gefä­chert und umfasst aktu­ell die fol­gen­den Themen:

    • Core Infra­struc­tu­re Optimization 
    • Micro­soft Biz­Talk Ser­ver 2009 
    • Micro­soft Exch­an­ge Ser­ver 2010 
    • Micro­soft Share­Point Ser­ver 2010 
    • Micro­soft Silverlight 
    • Vir­tua­liza­ti­on
    • Web 2.0 Development 
    • Web­site­Spark
    • Win­dows 7 
    • Win­dows Essen­ti­al Busi­ness Ser­ver 2008 
    • Win­dows Ser­ver 2008 Release 2 (R2)
    • Win­dows Ser­ver 2008 
    • Win­dows Vista 

    Zum Betrach­ten der Prä­sen­ta­tio­nen soll­te man Sil­ver­light instal­liert haben.

  • Update zu Kostenlose eBooks zu Windows 7 und IE8 bei eload24.de

    Nach­trag zu mei­nem Blog­post “Kos­ten­lo­se eBooks zu Win­dows 7 und IE8 bei eload24.de”. Beim Stö­bern auf der Sei­te von eload24.de fand ich in der Lis­te der Lieb­lin­ge (Mit­te, rechts, unter­halb der Neu­lin­ge) ein wei­te­res kos­ten­frei­es eBook.

    Jörg Schieb - 50 Tipps und Tricks zu Office In die­sem eBook beschreibt der mir aus Com­pu­ter­sen­dun­gen des WDR bekann­te Jörg Schieb unter dem Titel “50 Tipps und Tricks zu Office” eini­ge Knif­fe zum Office 2002/2003. Eini­ge davon kann­te ich noch nicht.