Kategorie: Microsoft

  • Office 2010 Produktanleitungen

    office2010Micro­soft unter­nimmt gro­ße Anstren­gun­gen um sei­ne Pro­duk­te wei­ter im Markt zu posi­tio­nie­ren. Wir als Nut­zer der Pro­gram­me haben den Vor­teil, dass uns die Arbeit dadurch ein­fa­cher gemacht wird. Aber nicht immer fin­det man sol­che Per­len wenn man sie braucht, viel­mehr muss man sie mit­neh­men, wenn sie einem über den Weg laufen.

    Heu­te fand ich einen Link zu den Office 2010 Pro­dukt­an­lei­tun­gen. Den Link fin­den Sie hin­ter dem Bild.

    produktanleitung

    Die Office 2010-Pro­dukt­an­lei­tun­gen geben eine Über­sicht über die Ände­run­gen in den ver­schie­de­nen Micro­soft Office-Pro­gram­men. Die fol­gen­den Pro­dukt­an­lei­tun­gen sind in deut­scher Spra­che herunterladbar.

    • Micro­soft Access 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Excel 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Info­Path 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office Mobi­le on Win­dows Pho­ne 7 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Office Web Apps Pro­duct Guide 
    • Micro­soft OneN­ote 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Out­look 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Power­Point 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Publisher 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Share­Point Workspace 2010 Pro­duct Guide 
    • Micro­soft Word 2010 Pro­duct Guide 

    Viel Erfolg für Ihren Umstieg auf Office 2010.

  • Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

    Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

    liveAfsar Ami­ri schrieb als Kom­men­tar zu  “Win­dows Live Teil 2 — Bil­der­ga­le­rie anle­gen und ohne Log­in frei­ge­ben”, dass er Pro­ble­me hät­te mit dem neu­en Hot­mail meh­re­re (vie­le) Bil­der an Freun­de und Bekann­te zu verschicken.

    Ich habe mir Hot­mail ange­schaut und zei­ge wie Sie meh­re­re (vie­le) Bil­der mit Hil­fe von Sky­Drive frei geben können.

    Erstel­len Sie mit Hot­mail eine neue Mail. Kli­cken Sie dann auf “Anla­gen” und wäh­len Sie die Bil­der, die Sie verschicken/frei geben wol­len aus. Kli­cken Sie danach auf “Öff­nen”. Mar­kie­ren Sie meh­re­re Bil­der mit Hil­fe der <STRG> Taste.

    Mehrere Bilder mit Hotmail versenden

    Die Bil­der benö­ti­gen je nach Online Ver­bin­dung eine gewis­se Zeit um hoch­ge­la­den zu wer­den. Da Sie eine Bil­der­ga­le­rie erzeu­gen wol­len, kli­cken Sie auf “In ein Album ändern”.

    Bilder in einem Album veröffentlichen

    Das Online­al­bum wird in Sky­Drive gespei­chert und stan­dard­mä­ßig für 90 Tage online gehal­ten. Das kön­nen Sie jedoch ändern, kli­cken Sie auf “Ablauf­da­tum ändern”

    Optionen für die Galerie einstellen, wie Ablaufdatum, Bildgröße, Berechtigungen

    Im nächs­ten Dia­log­fens­ter kön­nen Sie das Ablauf­da­tum ändern, die Foto­grö­ße ein­stel­len und dem Emp­fän­ger der Mail das Hin­zu­fü­gen, Bear­bei­ten oder Löschen von Bil­dern im Album erlauben.

    Albumdetails

    ACH­TUNG! Um Ände­run­gen vor­neh­men zu kön­nen, muss die Per­son eine Live-ID besit­zen und ange­mel­det sein.

    Ich habe die Mail ver­schickt, Nach­fol­gend ist die Mail dar­ge­stellt. Gut zu erken­nen sind die Links für “DIA­SHOW ANZEI­GEN” und “ALLE HERUNTERLADEN”.

    Die Mail mit den Links zur Galerie

    So kön­nen Sie Ihre Bil­der mit Freun­den und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen tei­len. Damit sie die Bil­der her­un­ter­la­den kön­nen, müs­sen sie eine Live-ID besit­zen und ange­mel­det sein. Ein anony­mer Besu­cher kann sich die Bil­der nur anschauen.

    ACH­TUNG! Die Bil­der wer­den irgend­wo in der Cloud gespei­chert, Mit Kennt­nis der Adres­se kann jede Per­son die Bil­der anschau­en! Wol­len Sie das nicht, dann schau­en Sie sich bit­te “Win­dows Live Teil 4 – Datei­en hoch­la­den und frei­ge­ben” an.

    Viel Erfolg beim Bil­der Austauschen.

  • Kostenlose Video Tutorials in Deutsch bei vidorial.com

    Die Sei­te von Vidorial.com ist im Netz nicht mehr erreich­bar. Die Kanä­le bei Twit­ter und Face­book exis­tie­ren zwar noch, die letz­ten Ein­trä­ge stam­men jedoch vom 14.11.2011 (Twit­ter) bzw. 12.04.2012 (Face­book).

    Durch @fctberlin, sie betreibt die Sei­te “Frau­en Com­pu­ter Trai­ning Ber­lin”, wur­de ich auf eine “Per­le” im Netz der Net­ze auf­merk­sam. Da ich per­sön­lich sehr gern mit Vide­os arbei­te und die­se auch mei­nen Schü­lern wei­ter­emp­feh­le, bin ich immer auf der Suche nach der­ar­ti­gen Ange­bo­ten. Zur Web­sei­te gelan­gen Sie durch einen Klick auf das fol­gen­de Bild oder hier. Link ist tot.

    vidorial.com

    Vide­os zu fol­gen­de The­men sind nicht mehr verfügbar:

    Office

    • MS Office 2010, 2007 und 2003 mit Word, Excel, Out­look, Power­point, OneN­ote und  Access 
    • Open­Of­fice mit den Anwen­dun­gen Base, Calc, Impress und Wri­ter und 
    • Goog­le Docs. 

    Foto / Design

    • Pho­to­shop CS3, CS4 und CS5
    • PS Ele­ments,
    • GIMP,
    • Goog­le Picasa, 
    • 3D-Pro­gram­me wie Cine­ma 4D und  Body­Paint 3D und 
    • Illus­tra­tor.

    Audio / Video

    • iTu­nes und 
    • Media Play­er.

    Betriebs­sys­te­me

    • Win­dows 7, 
    • Win­dows Vista, 
    • Win­dows XP
    • Ubun­tu und 
    • Win­dows Allgemein. 

    Anwen­dun­gen

    • Brow­ser,
    • Brenn­pro­gram­me,
    • Infor­ma­ti­on,
    • Kom­mu­ni­ka­ti­on,
    • Sicher­heit und 
    • Sys­tem.

    Web­sei­ten

    • Goog­le mit Goog­le Maps, Goog­le Suche und Goog­le Mail, 
    • You­tube und 
    • Sons­ti­ge.

    Pro­gram­mie­rung

    • Visu­al Basic, 
    • CMS-Sys­te­me (eigent­lich nur Word­Press) und 
    • Web 2.0.

    Hard­ware / Geräte,

    Fun & Games,

    Pro­dukt­vi­de­os,

    Apps für Apple iOS und Goog­le Android und

    News aus der IT Branche.

    Viel Spaß beim Stöbern.

  • 2 kostenlose Lernvideos zu Microsoft Office OneNote 2010

    Schon in der Ver­gan­gen­heit habe ich die von Micro­soft bereit­ge­stell­ten Bil­dungs­in­hal­ten zu den Office­an­wen­dun­gen mehr als geschätzt. Ich fin­de es einen genia­len Mar­ke­ting­schach­zug, Bil­dungs­in­hal­te kos­ten­los bereit­zu­stel­len, damit die Akzep­tanz des klei­nen Man­nes wächst, die­se Pro­gram­me dann einzusetzen.

    Ich selbst emp­feh­le die­se Bil­dungs­in­hal­te nicht nur unein­ge­schränkt für das Selbst­stu­di­um, nein ich nut­ze sie auch selbst.

    Da ich Anfang nächs­ten Jah­res mei­ne Office-Zer­ti­fi­zie­run­gen erneu­ern möch­te (Office 2010), bin ich immer auf der Suche nach neu­en Lerninhalten.

    Die fol­gen­den 2 Vide­os zu Micro­soft Office OneN­ote 2010 fand ich im Kanal von MicrosoftOffice2010 auf You­Tube. Ich habe die­se hier nur als Video­link eingebunden!

    Microsoft Office OneNote 2010 — 1 von 2

    • Bes­se­re Ver­wal­tung des Notiz­buchs: Rei­ter, Sei­ten und Unter­sei­ten benen­nen und anordnen
    • Lin­ked­No­tes zur direk­ten Ver­bin­dung zwi­schen Recher­che­quel­le und Notizen
    • Neue Tablet-PC Funk­tio­nen: Neben der Tex­terken­nung gibt es (nur unter Win­dows 7) nun auch eine mathe­ma­ti­sche Formelerkennung …

    Microsoft Office OneNote 2010 — 2 von 2

    • OneN­ote 2010 Back­stage: Ein­fach auf die Doku­men­ten-Fun­kio­nen zugreifen
    • Notiz­bü­cher für ande­re Per­so­nen freigeben,
    • auf einen Share­Point, Office Live Workspace oder über das File-Sys­tem hoch­la­den und somit gemein­sam dar­an wei­ter­ar­bei­ten mit meh­re­ren Autoren …

    Weiter Quellen für Wissen

    Viel Erfolg beim Lernen.

  • Die Finale Version von Microsoft Office 2010 steht in deutscher Sprache zum Download bereit!

    Wie Caschy auf sei­nem Blog stadt-bremerhaven.de im Arti­kel “Micro­soft Office 2010 Final steht zum Down­load bereit” schreibt, steht die neue Office Ver­si­on für MSDN- und Tech­Net-Abon­nen­ten zum Down­load bereit.

    image

    IMHO lesens­wert die Argu­men­ta­ti­on bez. der 32/64-bit Ver­si­on. Habe schon schmerz­lich eige­ne Erfah­run­gen mit nicht vor­han­de­nen Trei­bern bzw. Dienst­pro­gram­men bei den 64bit Ver­sio­nen von Vis­ta und Sie­ben gemacht.

    Eben­falls dabei, eine Kurz­an­lei­tung zur Installation.

  • Interessante Seite “Microsoft Learning Snacks”

    Hier bie­tet Micro­soft eng­lisch­spra­chi­ge Prä­sen­ta­tio­nen (jeweils ca. 15 min lang) Ihrer Exper­ten zu aktu­el­len Tech­no­lo­gien an. Das Ange­bot ist sehr weit gefä­chert und umfasst aktu­ell die fol­gen­den Themen:

    • Core Infra­struc­tu­re Optimization 
    • Micro­soft Biz­Talk Ser­ver 2009 
    • Micro­soft Exch­an­ge Ser­ver 2010 
    • Micro­soft Share­Point Ser­ver 2010 
    • Micro­soft Silverlight 
    • Vir­tua­liza­ti­on
    • Web 2.0 Development 
    • Web­site­Spark
    • Win­dows 7 
    • Win­dows Essen­ti­al Busi­ness Ser­ver 2008 
    • Win­dows Ser­ver 2008 Release 2 (R2)
    • Win­dows Ser­ver 2008 
    • Win­dows Vista 

    Zum Betrach­ten der Prä­sen­ta­tio­nen soll­te man Sil­ver­light instal­liert haben.

  • Fit für den Aufschwung

    Schon im Novem­ber des letz­ten Jah­res eröff­ne­ten der ZDH (Zen­tral­ver­band des Deut­schen Hand­werks) und die Fir­ma Micro­soft eine IT-Fit­ness Lern­platt­form. Die Online Lern­platt­form unter dem Mot­to “Fit für den Auf­schwung” bie­tet Lern­wil­li­gen die Mög­lich­keit zur IT-Qua­li­fi­zie­rung. Über die Lern­platt­form wer­den IT-Kennt­nis­se im Micro­soft-Umfeld auf den Gebie­ten Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Text­ver­ar­bei­tung, Prä­sen­ta­ti­on, Win­dows 7 und Inter­net ver­mit­telt. Das ver­mit­tel­te Wis­sen soll so umfang­reich sein, dass das inter­na­tio­nal aner­kann­ten MCAS-Zer­ti­fi­kat (Micro­soft Cer­ti­fied Appli­ca­ti­on Spe­cia­list) abge­legt wer­den kann. Kli­cken Sie bit­te auf das Bild!

    Lernplattform

    Die Lern­platt­form ist für die Bil­dungs­wil­li­gen kos­ten­los nutz­bar, man muss sich nur regis­trie­ren, hier wird eine funk­tio­nie­ren­de eMail-Adres­se und die PLZ abgefragt.

  • Microsoft Press verschenkt eBook zu Windows 7

    Microsoft Press verschenkt eBook zu Windows 7

    Eine net­te Akti­on von Micro­soft Press fin­det man hier. Unter der ange­ben­den Adres­se kann man noch bis zum 31.10.2009 eine kos­ten­lo­se elek­tri­sche Ver­si­on des Buches „Win­dows 7 – Auf einen Blick“ von Jer­ry Joy­ce und Mari­an­ne Moon her­un­ter­la­den. Das Buch besitzt 350 Sei­ten und hat als PDf eine Grö­ße von 29 MB.

    Zum Her­un­ter­la­den ist die Anga­be einer Mail­adres­se notwendig.

    Die fol­gen­den Inhal­te sind enthalten:

    • Pro­gram­me und Mini-Anwen­dun­gen ausführen
    • E‑Mails sen­den, Ter­mi­ne pla­nen, im Web surfen
    • Fotos, Musik und Vide­os orga­ni­sie­ren, Spie­le spielen
    • CDs und DVDs bren­nen und eige­ne Fil­me erstellen
    • Dru­cker ein­rich­ten und ein Heim­netz­werk erstellen
    • Sicher­heit ver­bes­sern und Win­dows 7 opti­mal einrichten

    ACH­TUNG! Das Buch ver­mit­telt nur Grundlagenwissen.

  • Handbücher für die Benutzeroberfläche von 2007 Office System

    Häu­fig wer­de ich von Schü­lern, die von Office 2003 zu Office 2007 umge­stie­gen sind, gefragt, wo denn die­ses oder jenes Fea­ture, das sie aus der älte­ren Office-Ver­si­on ken­nen, nun in der neu­en Ver­si­on zu fin­den ist.

    Link zu Handbücher für die Benutzeroberfläche von 2007 Office System Micro­soft hat­te schon vor eini­ger Zeit Flash-Ani­ma­tio­nen online gestellt, die genau die­se Fra­ge beant­wor­te­ten. Lei­der gab es die Flashs nur für WORD, EXCEL und POWER­POINT, ACCESS war nur in eng­lisch ver­füg­bar. Mitt­ler­wei­le hat man nach­ge­bes­sert und es sind deutsch­spra­chi­ge Umstei­ger-Hil­fen für die Anwen­dun­gen OUT­LOOK und ACCESS ver­füg­bar. Ein Klick auf das links in die­sem Absatz ste­hen­de Bild führt Sie zu der ent­spre­chen­den Sei­te bei Micro­soft Office Online. Dort kön­nen die Flashs online betrach­tet oder her­un­ter gela­den werden.

    Zur Arbeits­er­leich­te­rung hier die Links zu den von Micro­soft bereit gestell­ten Inter­ak­ti­ven Befehlsreferenzanleitungen :

    Sie sind ganz neu bei der Benut­zung von Office 2007, dann hilft Ihnen viel­leicht die Schu­lung für ers­te Schrit­te mit 2007 Micro­soft Office Sys­tem.

    Ich wün­sche viel Erfolg beim Umstieg auf die aktu­el­le Office Version.