Schlagwort: Powerpoint

  • Kostenlos Office 2010 Schulungen bei Microsoft herunterladen

    kostenlos

    clip_image001

    Zufäl­lig fand ich beim Sur­fen Per­len im Netz der Net­ze bei Micro­soft. Hier fin­den Sie Power­Point Prä­sen­ta­tio­nen (auf das Bild kli­cken!) die fol­gen­de The­men abdecken:

    • Ers­te Schrit­te mit Pro­ject 2010,
    • Umstei­gen auf Access 2010,
    • Umstei­gen auf die Benut­zer­ober­flä­che von Share­Point 2010,
    • Umstei­gen auf Excel 2010,
    • Umstei­gen auf OneN­ote 2010,
    • Umstei­gen auf Out­look 2010,
    • Umstei­gen auf Power­Point 2010,
    • Umstei­gen auf Visio 2010 und
    • Umstei­gen auf Word 2010.

     

  • PowerPoint Tipp 1 – Diagramm mit zwei Y‑Achsen erstellen

    powerpoint2010

    Min­des­tens ein Suchen­der, der von Goog­le kam, frag­te nach:

    Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen in Power­Point erstel­len”. Der Suchen­de möch­te ein Dia­gramm mit einer Pri­mär- und einer Sekun­där­ach­se erstellen.

    Prin­zi­pi­ell kann ich zu die­ser Fra­ge sagen: Mit Power­Point 2010 kön­nen Sie ein Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen pro­blem­los mit “Bord­mit­teln” erstel­len. Bei Power­Point 2002/2003 geht es so ein­fach nicht, son­dern Sie müs­sen den “Umweg” über Excel 2002/2003 gehen.

    Die Bei­spiel­da­tei­en kön­nen Sie am Ende die­ses Post her­un­ter laden.

    Als Bei­spiel­dia­gramm wäh­le ich hier eine Gegen­über­stel­lung der aktu­el­len Gold- und Sil­ber­prei­se (Stand 12.01.2011). Die Prei­se unter­schei­den sich sehr stark, Sil­ber ca. 22 € und Gold ca. 1060 € je Fein­un­ze. Wür­den bei­de Prei­se in einem Dia­gramm mit nur einer Y‑Achse betrach­tet, könn­te Sie die Preis­schwan­kun­gen bei Sil­ber nicht erkennen.

    Erstellen eines Diagrammes mit zwei Y‑Achsen mit PowerPoint 2010

    Ich set­ze vor­aus, dass Ihnen bekannt ist, wie Sie mit Power­Point 2010 ein Dia­gramm erzeugen.

    Nach dem Ankli­cken des Sym­bols für ein neu­es Dia­gramm und der Aus­wahl des Dia­gramm­typs “Punkt XY-Dia­gramm” öff­net sich ein Daten­ein­ga­be­fens­ter. In die­ses Fens­ter wer­den die Daten der letz­ten 2 Mona­te eingetragen.

    Sie kön­nen jeden ande­ren Dia­gramm­typ aus­wäh­len. Für unser Bei­spiel benö­ti­gen Sie jedoch den Dia­gramm­typ  “Punkt XY-Diagramm”.

    PowerPoint und Dateneingabefenster (Excel) nebeneinander

    Nach dem Ein­tra­gen der Daten kön­nen Sie das Daten­ein­ga­be­fens­ter, das eigent­lich eine Excel-Tabel­le öff­net, durch Klick auf das rote Kreuz schlie­ßen. Gut erkenn­bar auch am Titel des Fens­ters – “Dia­gramm in Micro­soft Power­Point – Micro­soft Excel”.

    Hüb­schen” Sie Ihr Dia­gramm nun ein wenig auf und kli­cken Sie dann auf die Daten­rei­he für die Gold­prei­se mit der rech­ten Maus­tas­te und wäh­len Sie im Kon­text­me­nü “Daten­rei­hen formatieren …”.

    Kontextmenü “Datenreihen formatieren …”. Fenster “Datenreihen formatieren” unter Reihenoptionen “Sekundärachse” wählen

    Wäh­len Sie im Fens­ter “Daten­rei­hen for­ma­tie­ren” unter Rei­hen­op­tio­nen “Sekun­där­ach­se”, prin­zi­pi­ell hät­ten Sie auch Sil­ber auf die Sekun­där­ach­se set­zen können.

    Kli­cken Sie auf Schlie­ßen. Ihr Dia­gramm soll­te wie im nächs­ten Bild dar­ge­stellt ausschauen.

    Diagramm nach dem Verschieben der "Goldpreise" auf die sekundäre Y-Achse

    Natür­lich sind die Achs­for­ma­tie­run­gen durch­ein­an­der gera­ten, also müs­sen die Ach­sen neu for­ma­tiert wer­den. Kli­cken Sie zuerst die lin­ke Y‑Achse mit der rech­ten Maus­tas­te und wäh­len Sie dann im Kon­text­me­nü “Ach­se formatieren”.

    Kontextmenü “Achse formatieren”

    For­ma­tie­ren Sie die lin­ke Y‑Achse von 0 bis 30 €, das Haupt­in­ter­vall legen Sie auf 10 € und das Hilfs­in­ter­vall auf 5 €, wäh­len Sie für Haupt­strich­typ “Kreuz” und Hilfs­strich­typ “Innen” aus. Sie wer­den auf den fol­gen­den Bil­dern die Wir­kung der Ein­stel­lung für die Strich­ty­pen erken­nen kön­nen, es sieht IMHO bes­ser aus. Cooles Smiley

    For­ma­tie­ren Sie die rech­te Y‑Achse von 0 bis 1.500 €, das Haupt­in­ter­vall legen Sie auf 500 € und das Hilfs­in­ter­vall auf 250 €, wäh­len Sie für Haupt­strich­typ “Kreuz” und Hilfs­strich­typ “Innen” aus.

    Formatieren Sie die linke Y-Achse wie dargestellt Formatieren Sie die rechte Y-Achse wie dargestellt

    Ihr fer­ti­ges Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen, mit Power­Point 2010 erstellt, ist im nächs­ten Bild dargestellt.

    Diagramm mit zwei Y-Achsen, mit PowerPoint 2010 erstellt

    Erstellen eines Diagrammes mit zwei Y‑Achsen in PowerPoint 2002/2003 mit Hilfe von Excel

    In “Bal­ken­dia­gramm mit zwei Y‑Achsen” beschrieb ich wie Sie mit Excel 2002/2003 ein Bal­ken­dia­gramm mit 2 Y‑Achsen erstel­len. Ich set­ze vor­aus, dass das Dia­gramm in Excel schon exis­tiert. Das Dia­gramm soll­te sich zum ein­fa­che­ren Lay­ou­ten auf einem neu­en Blatt befin­den und nicht ein Objekt in einer bestehen­den Daten­ta­bel­le sein!

    Ihre Power­Point Prä­sen­ta­ti­on soll­te geöff­net sein und eine neue Folie mit der Opti­on “Nur Titel” existieren.

    Mar­kie­ren Sie die Dia­gramm­flä­che und kli­cken Sie dann im Menü auf Bear­bei­ten – Kopie­ren, alter­na­tiv sind die Hot Keys <STRG> C bzw. <STRG> <EIN­FG> möglich.

    Diagrammfläche markieren und im Menü auf Bearbeiten – Kopieren

    Gehen Sie nun zu Ihrer Power­Point Prä­sen­ta­ti­on und kli­cken dort im Menü auf Bear­bei­ten – “Inhal­te einfügen…”.

    Menü Bearbeiten – “Inhalte einfügen…”

    Im sich öff­nen­den Dia­log­fens­ter wäh­len Sie Ein­fü­gen als “Micro­soft Excel-Dia­gramm-Objekt”. Das hat den Vor­teil, dass die Daten in Ihre Power­point Prä­sen­ta­ti­on ein­ge­bun­den wer­den. Somit kön­nen Sie spä­ter die Daten noch aktualisieren.

    Einfügen als “Microsoft Excel-Diagramm-Objekt”

    Posi­tio­nie­ren Sie Ihr Dia­gramm-Ein­fü­ge­fens­ter, hier mit schraf­fier­tem Rand dar­ge­stellt, auf Ihrer Folie und pas­sen Sie ggf. die Schrift­grö­ßen an. Hier kön­nen Sie sehr gut die Daten­ta­bel­le erken­nen, Tab Tabelle1.

    Das in PowerPoint 2003 eingefügte Excel 2003 Objekt

    Ihr fer­ti­ges Dia­gramm mit zwei Y‑Achsen, mit Power­Point 2003 erstellt, ist im nächs­ten Bild dargestellt.

    Diagramm mit zwei Y-Achsen, mit PowerPoint 2003 erstellt

    Die Bei­spiel­da­tei­en kön­nen Sie herunterladen:

    Viel Erfolg beim Nachmachen.

  • Kostenlose Kurse

    Lei­der wol­len kön­nen sich vie­le Unter­neh­men kei­ne Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men für Ihre Mit­ar­bei­ter leis­ten. Für den Per­so­nen­kreis, denen der AG zwar neue Pro­gram­me beschert, Ein­ar­bei­tung in die neu­en Pro­gram­me aber nicht bie­tet. Die ande­rer­seits aber auch nicht so viel Geld heim­tra­gen, dass sie sich selbst einen Kurs zum Preis eines Vier­tels eines Monats­ver­diens­tes leis­ten kön­nen. Habe ich hier ein paar Links für kos­ten­lo­se Kur­se zusammengetragen.

    Die kos­ten­lo­sen Kur­se wer­den von der [TEIA] – Inter­net Aka­de­mie Lehr­buch Ver­lag – ange­bo­ten. Die fol­gen­den The­men wer­den behandelt.

    Micro­soft Office

    • Micro­soft Word 2007, Basis und Profi
    • Micro­soft Excel 2007, Basis und Profi
    • Micro­soft Power­Point 2007
    • Micro­soft Out­look 2007
    • Micro­soft Word 2003, Basis und Profi
    • Micr­so­soft Excel 2003, Basis und Profi
    • Micro­soft Access 2003, Basis und Profi
    • Micro­soft Power­Point 2003
    • Micro­soft Out­look 2003
    • Micro­soft Word 2002
    • Micro­soft Excel 2002
    • Micro­soft Access 2002

    Open Office

    • Calc Basis
    • Wri­ter Basis

    Inter­net-Tech­no­lo­gien

    • HTML, XML, Java­Script, AJAX, PHP, SQL, Java, Perl, etc.

    PC-Wis­sen

    • Sys­te­me, Inter­net, Internetführerschein

    Web­de­sign

    • Ado­be GoLive
    • Ado­be Photoshop

    Wirt­schaft

    • BWL, Mar­ke­ting, eBusi­ness, Vertrieb

    Manage­ment

    • Per­so­nal, Orga­ni­sa­ti­on, Finanzen

    Erfolg

    • Ler­nen, Selb­stän­dig, Gesellschaft

    Zu allen Kur­sen wer­den kos­ten­pflich­ti­ge Bücher und auch Prü­fun­gen für das Gelern­te angeboten.