Schlagwort: Video

  • Neue Videos zum Office 2013

    Neue Videos zum Office 2013

    Lang­sam kommt Micro­soft mit den unter­stüt­zen­den Mate­ria­li­en zum Office 2013 in Fahrt. Nur so kön­nen sie das Pro­dukt zu einer gewis­sen Markt­ak­zep­tanz führen.

    Momen­tan stei­gen vie­le Fir­men von Win­dows XP und Office 2002/2003 auf Win­dows 7 und Office 2010 um, IMHO eine soli­de Entscheidung.

    Man­che Fir­men spa­ren Geld und wol­len Win­dows XP bis zum bit­te­ren Ende – Aus­lau­fen der Unter­stüt­zung durch Micro­soft – nut­zen. Inwie­weit die­se Ent­schei­dung ggf. zu grö­ße­ren Pro­ble­men beim Umstieg auf das aktu­el­le Betriebssystem/Office führt, wird die Zeit zeigen.

    Nun aber zu den Vide­os zum Office 2013, gefun­den habe ich sie bei Micro­soft, Sie fin­den dort wei­te­res “Lese­fut­ter”, aktu­ell 3 Sei­ten mit Verlinkungen.

    Viel Spaß beim Video-Schauen.

  • Alternative Betriebssysteme auf dem WeTab

    wetab-altBen­ja­min Schmidt & Jonas Hartz von be-jo.net haben erfolg­reich Alter­na­ti­ven zu WeTab OS aus­pro­biert und Vide­os dazu erstellt. Offen­sicht­lich lau­fen die ver­schie­de­nen Betriebs­sys­te­me sehr flüs­sig auf dem WeTab und machen mir Lust auf wei­te­re Experimente.

    Ubuntu mit der Gnome-Shell auf dem WeTab

    Zu Ubun­tu mit der Gno­me-Shell auf einem WeTab und Ubun­tu auf dem WeTab haben sie Arti­kel geschrie­ben und ein net­tes Video gemacht.

    Ubun­tu 11.10 auf dem WeTab von be-jo.net

    Android 3.2 als Live-Image auf dem WeTab

    Für den Blog­post “Android auf dem WeTab” haben sie das fol­gen­de Video erstellt.

    Android 3.2 als Live-Image auf dem WeTab von be-jo.net

    Viel Spaß beim Ansehen.

  • Videoserie zu HTML5 von Microsoft TechStudent

    html5

    Kai Jäger von Micro­soft /TechStudent hat eine aktu­ell zwei­tei­li­ge Video­se­rie zu HTML 5 ver­öf­fent­licht. IMHO sehenswert.

    In der Serie “HTML5 wird anhand von ein­fa­chen Bei­spie­len gezeigt, was HTML5 ist und wie man, wenn man es kann, mit HTML5 und ver­wand­ten Tech­no­lo­gien wie Java­Script bzw. CSS3 inter­es­san­te Web­sei­ten oder Web-Anwen­dun­gen entwickelt.

     

    HTML5 Die Serie: Fol­ge 1

    In Fol­ge 2 wird eine HTM­L5-Web­sei­te ent­wi­ckelt. Es wird gezeigt, was es mit Doc­ty­pe auf sich hat und war­um man sich vom lus­tig klin­gen­den Quirks­mo­de bes­ser fern hält.

    HTML5 Die Serie: Fol­ge 2

    Nach oben zeigen Die Serie wird nach der Som­mer­pau­se wei­ter geführt.

    Dar­über hin­aus stellt Micro­soft im Rah­men sei­ner “Vor­trä­ge auf der MSDN on Tour Som­mer Edi­ti­on” ein HTML5 Cheat Sheet als PDF bzw. XPS zur Verfügung.

  • Powerpoint Tipp 2 – Präsentieren und gleichzeitig eigene Notizen lesen

    powerpoint2010_thumb[1]

    Ein Schü­ler frag­te mich, ob er in Power­Point 2010 gleich­zei­tig eine Prä­sen­ta­ti­on per Bea­mer prä­sen­tie­ren und auf sei­nem Lap­top die eige­nen Noti­zen bzw. Stich­punk­te anzei­gen las­sen kann. 

    Ja er kann, die­ses Fea­ture nennt sich “Refe­ren­ten­an­sicht” und es gibt es seit der Ver­si­on 2007 in der hier dar­ge­stell­ten Art und Weise.

    Im Video erklärt Axel Pratz­ner von www.studium-und-pc.de den Sach­ver­halt erschöp­fend in deut­scher Spra­che und führt Sie durch die Ein­stel­lun­gen, so dass kei­ne wei­te­ren Erläu­te­run­gen not­wen­dig sind.

    “Power­Point Refe­ren­ten­an­sicht ein­schal­ten für zwei­ten Bild­schirm mit zusätz­li­chem Inhalt” von www.studium-und-pc.de

    Viel Erfolg beim Ausprobieren.

  • 3 Stunden kostenlose Lernvideos zu Office 2010 bei video2brain

    3 Stunden kostenlose Lernvideos zu Office 2010 bei video2brain

    Video2brain hat aus sei­nem umfang­rei­chen Ange­bot an Lernvideos/LernDVD’s zum Office 2010 eine kos­ten­lo­se und mehr als drei­stün­di­ge Zusam­men­stel­lung veröffentlicht.

    Dar­in ent­hal­ten sind zahl­rei­che Anlei­tun­gen, Anre­gun­gen und Exper­ten­tipps für die effi­zi­en­te­re und erfolg­rei­che­re Arbeit mit Word, Excel, Power­Point, Out­look, Share­Point, Pro­ject, Visio und VBA.

    Kli­cken Sie hier oder auf das fol­gen­de Bild!

    Über 3 Stunden Lernvideos rund um Office 2010 bei video2brain.de

    Viel Erfolg beim Umstieg!

  • Kostenlose Video Tutorials in Deutsch bei vidorial.com

    Die Sei­te von Vidorial.com ist im Netz nicht mehr erreich­bar. Die Kanä­le bei Twit­ter und Face­book exis­tie­ren zwar noch, die letz­ten Ein­trä­ge stam­men jedoch vom 14.11.2011 (Twit­ter) bzw. 12.04.2012 (Face­book).

    Durch @fctberlin, sie betreibt die Sei­te “Frau­en Com­pu­ter Trai­ning Ber­lin”, wur­de ich auf eine “Per­le” im Netz der Net­ze auf­merk­sam. Da ich per­sön­lich sehr gern mit Vide­os arbei­te und die­se auch mei­nen Schü­lern wei­ter­emp­feh­le, bin ich immer auf der Suche nach der­ar­ti­gen Ange­bo­ten. Zur Web­sei­te gelan­gen Sie durch einen Klick auf das fol­gen­de Bild oder hier. Link ist tot.

    vidorial.com

    Vide­os zu fol­gen­de The­men sind nicht mehr verfügbar:

    Office

    • MS Office 2010, 2007 und 2003 mit Word, Excel, Out­look, Power­point, OneN­ote und  Access 
    • Open­Of­fice mit den Anwen­dun­gen Base, Calc, Impress und Wri­ter und 
    • Goog­le Docs. 

    Foto / Design

    • Pho­to­shop CS3, CS4 und CS5
    • PS Ele­ments,
    • GIMP,
    • Goog­le Picasa, 
    • 3D-Pro­gram­me wie Cine­ma 4D und  Body­Paint 3D und 
    • Illus­tra­tor.

    Audio / Video

    • iTu­nes und 
    • Media Play­er.

    Betriebs­sys­te­me

    • Win­dows 7, 
    • Win­dows Vista, 
    • Win­dows XP
    • Ubun­tu und 
    • Win­dows Allgemein. 

    Anwen­dun­gen

    • Brow­ser,
    • Brenn­pro­gram­me,
    • Infor­ma­ti­on,
    • Kom­mu­ni­ka­ti­on,
    • Sicher­heit und 
    • Sys­tem.

    Web­sei­ten

    • Goog­le mit Goog­le Maps, Goog­le Suche und Goog­le Mail, 
    • You­tube und 
    • Sons­ti­ge.

    Pro­gram­mie­rung

    • Visu­al Basic, 
    • CMS-Sys­te­me (eigent­lich nur Word­Press) und 
    • Web 2.0.

    Hard­ware / Geräte,

    Fun & Games,

    Pro­dukt­vi­de­os,

    Apps für Apple iOS und Goog­le Android und

    News aus der IT Branche.

    Viel Spaß beim Stöbern.