Workshop: Kalender mit Feiertagen und Kalenderwoche selbst erstellen Teil 2 – Programmierung

Ziel die­ses Work­shops ist es einen Kalen­der zu erstel­len, der nur durch Ein­gabe der Jah­res­zahl auto­ma­tisch ein Kalen­der­blatt erzeugt, in dem die Wochen­en­den und die gesetz­li­chen Fei­er­tage mar­kiert und die Anzahl der Arbeits­tage ange­zeigt wer­den. Der Kalen­der soll für die … Wei­ter­le­sen →

Workshop: Kalender mit Feiertagen und Kalenderwoche selbst erstellen Teil 1 — Grundlagen

Ziel die­ses Work­shops ist es einen Kalen­der zu erstel­len, der nur durch Ein­ga­be der Jah­res­zahl auto­ma­tisch ein Kalen­der­blatt erzeugt, in dem die Wochen­en­den und die gesetz­li­chen Fei­er­ta­ge mar­kiert und die Anzahl der Arbeits­ta­ge ange­zeigt wer­den. Der­ar­ti­ge Kalen­der lie­gen zwar am … Wei­ter­le­sen →

Tipp zum Update von Oracle Virtual Box auf v4.0.4

Ora­cle Vir­tu­al­Box ist eine Vir­tua­li­sie­rungs­soft­ware die unter Linux, Win­dows, Mac OS X, Free­BSD oder Sola­ris läuft und 32-Bit- oder 64-Bit-x86-Betrieb­s­­sys­­te­­me als vir­tu­el­le Maschi­nen aus­füh­ren kann. Die Vir­tu­al­Box wur­de ursprüng­lich von der aus Wein­gar­ten stam­men­den Fir­ma Inno­tek im Janu­ar 2007 erst­ma­lig ver­öf­fent­licht. … Wei­ter­le­sen →

Viele Bilder per Hotmail auf SkyDrive als Galerie verschicken

Frü­her haben Sie Ihre Bil­der an Freun­de per Mail ver­schickt, es konn­te vor­kom­men, dass deren Post­fach dann kol­la­bier­te. Das war frü­her. Win­dows Live Hot­mail gibt Ihnen die Mög­lich­keit gro­ße Men­gen von Bil­der per (Hot)Mail in einem Sky­drive Web­al­bum für Freun­de und Bekann­te zu ver­öf­fent­li­chen. Ich zei­ge Ihnen, wie es geht. Wei­ter­le­sen →

Windows Live Essentials Teil 6 – Einrichten / Verwalten der Family Safety

Nach­dem ich im letz­ten Post zu den Micro­soft Live Essen­ti­als – Fami­ly Safe­ty beschrieb, wie die Kin­der­schutz­soft­ware instal­liert wird, kom­me ich nun zum Ein­rich­ten bzw. Ver­wal­ten der Kin­der­schutz­soft­ware. Sind Sie Eltern, dann soll­ten Sie die­se Soft­ware aus­pro­bie­ren. Sie ist für klei­ne­re und grö­ße­re Kin­der, aber auch Erwach­se­ne geeig­net. Wäre sogar in Fir­men als Con­tent­blo­cker ein­setz­bar. Wei­ter­le­sen →