Meine Tweets in der Woche vom 03.01.2011 bis 09.01.2011
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 03.01.2011 bis 09.01.2011, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 03.01.2011 bis 09.01.2011, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Heute möchte ich zwei sehr mächtige aber Excel-Novizen weitestgehend unbekannte Funktionen vorstellen: Die Datenüberprüfung (Excel 2010) oder Gültigkeitsprüfung (Excel 2003) und die bedingte Formatierung. Eine Beispieldatei kann herunter geladen werden. Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 27.12.2010 bis 02.01.2011, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Mindestens ein Suchender, der von Google kam, fragte nach: Zahl mit fünf Stellen und ggf. führenden Nullen erstellen. Ich vermute mal, er wollte eine Postleitzahl mit führender Null korrekt darstellen, Excel schneidet standardmäßig bei Zahlen die führende Null ab. Im folgenden Bild … Weiterlesen →
Zur Verwaltung meiner Dateien in der Cloud benutzte ich bisher die DropBox und den SDExplorer. Den SDExplorer ersetzte ich durch den Gladinet Cloud Desktop. In diesem Blogpost beschreibe ich wie ich meine Konten bei Windows Live Skydrive und Google Docs einbinde. Ich zeige, dass mit dem Gladinet Desktop auch mehrere Windows Live-ID’s eingebunden werden können. Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 13.12.2010 bis 19.12.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Seit zwei Wochen verschenkt Microsoft Press aktuelle eBooks zum Herunterladen. Die Aktion beginnt immer am Adventssonntag und Sie haben dann eine Woche Zeit um sich Ihr eBook zu holen. Klicken Sie auf das Bild. Pünktlich zum ersten Advent gab es “Microsoft … Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 06.12.2010 bis 12.12.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Auf facebookmarketing.de wird unter der Überschrift “Profilbild Galerie zu Marketingzwecken nutzen” gezeigt, dass man mit Hilfe der neuen Galerie Funktion eine Art “Facebook Panorama” erstellen kann. Als Hinweis fand ich nur, dass man dazu ein Bild in der Größe 485 … Weiterlesen →
schicke ich meinen Kunden einen netten Weihnachtsgruß und da ich noch nicht so viele Kunden anschreibe, kann ich meine Weihnachtskarten noch selbst herstellen. Warum mache ich das? Weil mir meine Kunden wichtig sind und ich ihnen damit IMHO eine größere … Weiterlesen →