Meine Tweets in der Woche vom 29.11.2010 bis 05.12.2010
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 29.11.2010 bis 05.12.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 29.11.2010 bis 05.12.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Es wurde eine Aktion im Netz ausgerufen, in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr den Blog nicht erreichbar zu schalten. Ich verwende dazu das Plug-In wp-JMStV von Dirk Olbertz. Wenn der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) ab 1. Januar in Kraft tritt, … Weiterlesen →
Wir sind weiterhin gegen kuettner.it, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen. Warum einige kleine Blogs aber auch Homepages schließen wollen. Hintergründe und Fakten bei heise online, Spiegel Online oder Lesepflicht für alle: 17 Fragen zum neuen JMStV.
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 22.11.2010 bis 28.11.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 15.11.2010 bis 21.11.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
Dieser Blogpost enthält meine Tweets in der Woche vom 08.11.2010 bis 14.11.2010, erstellt wurde diese Auflistung mit Twitter Digist. Weiterlesen →
In der Woche vom 01.11.2010 bis 07.11.2010, erstellt mit Weiterlesen →
Heute wurde ich per Twitter wiederholt auf eine Firma aufmerksam, die IMHO1 nützliche kleine Tools (meist kostenlos) anbietet, die mir die Arbeit mit Microsoft Office erleichtern. Der Link befindet sich hinter dem Bild. Aktuell benutze ich folgende SmartTools/Add Ins: SmartTools Feiertags-Assistent … Weiterlesen →
In der Woche vom 25.10.2010 bis 31.10.2010, erstellt mit Weiterlesen →
Eine Schülerin fragte wie sie mit Open Office verschiedene Kopftexte/Fußtexte in einem Dokument realisieren kann, dabei sollten die Seitenzahlen korrekt gezählt werden. Also auch Seiten, die keine Seitenzahl haben, sollten mitgezählt werden. Im Post wird dieser Vorgang ausführlich beschrieben und mit vielen Bildern illustriert. Weiterlesen →