Eben bei Microsoft gesehen, den Leitfaden zur Gestensteuerung mit Office 2013.
Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Nachdem ich vor einiger Zeit das neue Office 2013 installiert habe, wunderte ich mich, dass die Verbindung von Outlook zu XING scheinbar nicht mehr zu bestehen schien. Ein kurzer Blick auf die installierten Plug-Ins bestätigte dies. Eine kurze Suche bei Google … Weiterlesen →
Langsam kommt Microsoft mit den unterstützenden Materialien zum Office 2013 in Fahrt.. In diesem Beitrag finden Sie Video-Links zu allen Anwendungen wie Access, Excel, Lync, OneNote,Outlook,PowerPoint,Project,Publisher, Visio, Word und den Office Web Apps Weiterlesen →
Eben bei Microsoft gesehen, den Leitfaden zur Gestensteuerung mit Office 2013.
Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Heute erlebe ich mal wieder den Versuch sich auf dem Blog Zugang zu verschaffen. Nachdem es einmal bösen Buben von einem englischen Computer aus gelungen war meine Seite zu korrumpieren, habe ich meine Hausaufgaben gemacht und meinen Blog gehärtet. Eine … Weiterlesen →
Manchmal werde ich von Schülern gefragt, was denn als Nachfolger für das “Webseitenerstellungstool” von Microsoft – FrontPage — zu sehen ist. Ich erinnere mich an den SharePoint Designer 2007 (der war schon immer kostenlos) und dunkel an das Microsoft Expression Studio, … Weiterlesen →
Häufig findet man im Internet Angebote für kostenlose Dreingaben, die man gern haben möchte, dafür aber mit seiner guten eMail Adresse “bezahlen” oder sich in eine Mailingliste eintragen muss. Im verlinkten Beitrag “FACT: Wegwerf E‑Mail-Adressen im Vergleich” finden Sie eine … Weiterlesen →
Schon zum Office 2010 brachte Microsoft kurz nach dem Erscheinen des Programmpakets Hilfen für Umsteiger heraus. Nach den Schnellstarthandbüchern zu Office 2013 folgen nun erste Office 2013 Schulungen für Umsteiger in deutscher Sprache mit integrierten Videos zum Herunterladen. Weiterlesen →
Als Webseitenbetreiber sollte man sich immer Gedanken machen, wie die eigene Seite mit verschiedenen Bildschirmauflösungen oder mit verschiedenen Webbrowsern und auf verschiedenen Endgeräten aussieht. Früher hat man mehrere Browser auf dem Rechner installiert um zumindest die wichtigsten abzudecken wie IE … Weiterlesen →
Gerade eben bekomme ich beim Hochfahren meines Systems eine Meldung vom Flash Player Updater, dass mal wieder ein Sicherheitsupdate verfügbar ist und ich es installieren sollte. Soweit so gut. Aber warum ist das Häkchen mit dem ich das Installieren ach … Weiterlesen →
Lange Zeit habe ich eine angepasste Version des Designs “Freshy” von Julien De Luca in meinem Blog verwendet. So sah es bisher aus. Ich wollte ein klares Design, das auch auf Tabletts und Smartphones gut lesbar ist. Ich entschied mich für … Weiterlesen →